Leben im Alter
Das Alter genießen – selbstbestimmt und sicher
Wenn der Alltag schwerer fällt, Angehörige fehlen oder an ihre Grenzen stoßen, wenn Seniorinnen und Senioren pflegebedürftig werden, dann brauchen sie kompetente Unterstützung an ihrer Seite.
Die AWO unterstützt Menschen im Alter mit einer Fülle von Angeboten – von betreuten Seniorenwohnungen, über ambulante Dienste, Beratungsleistungen, Tagespflegen, Seniorentreffs und Pflegeheimen bis hin zum Hausnotruf. Im Vordergrund stehen dabei Leistungen für Seniorinnen und Senioren, die auch bei körperlichen und geistigen Einschränkungen in ihrem eigenen zu Hause bleiben möchten.
Persönlicher Kontakt
Carina Röttger
Bereichsleitung Gesundheit und Teilhabe
0151 67263394
roettger@awo-rle.de
Neuigkeiten
Meldung vom 03.02.2025
Am vergangenen Freitag hatte der im Mai des vergangenen Jahres mit Vorstandswahlen neu belebte Ortsverein Methler zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Vorsitzende Gaby Keutgen-Bartosch konnte 36 Mitglieder begrüßen und die Gäste Bürgermeisterin Elke Kappen, die Kreisverbandsvorsitzende aus Unna, Silvia Gosewinkel und das Urgestein der Kamener AWO, Stadtverbandsvorsitzenden Jörg Theis und Ehefrau Erika.Unser Unterbezirksvprsitzender Oliver Kaczmarek konnte aufgrund der aktuellen Debatten nicht aus Berlin anreisen.
Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.