![](https://awo-rle.de/sites/default/files/IMG_9101.jpg)
Seit dem 01.02. arbeiten unsere Kolleg*innen Abdel-Majid Obeidat in Vollzeit und Olga Bokova mit Teilzeit in der Flüchtlingssozialarbeit in Sendenhorst. Unsere Einrichtungsleitung der Migrationsdienste, Anke Peters, begleitet die Kolleg*innen dabei im Hintergrund. „Wir freuen uns über die Verstärkung des Einsatzes durch die Kommune“, freut sich Anke Peters. „So können möglichst viele Menschen erreicht und in Integrationsfragen unterstützt werden“. Die Flüchtlingssozialarbeit steht geflüchteten Menschen mit individueller oder familiärer Beratung, Sozialcoaching, der Vermittlung zu anderen Beratungsangeboten, Bildungsträgern, Schulen, Kitas, etc. im Alltag helfend zur Seite. Das umfasst vielfältige Angebote zur Förderung der Integration, der Stärkung von Handlungskompetenzen als auch der Vermittlung demokratischer Werte. Neben den Sprechstunden im Haus Siekmann in Sendenhorst und im SozialZentrum in Albersloh arbeiten die Flüchtlingssozialarbeiter*innen aufsuchend in diversen Unterbringungseinrichtungen und Wohnungseinheiten. „Wir sind vor Ort und bieten unsere Hilfe an, bevor es zu Problemen kommt“, so der langjährige Flüchtlingsberater Abdel-Majid Obeidat. Frau Bokova hatte bereits 2022 ein 1-jähriges Projekt für ukrainische Kinder in Hamm koordiniert. Die Zeiten für die Beratung können unter den Telefonnummern von Herrn Obeidat (arabisch sprachig) 0172 / 2524006 oder Frau Bokova (russisch sprachig) 0162-4042517 erfragt werden.