Unterbezirksvorstand

Für den AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems ist ein 13-köpfiger ehrenamtlicher Vorstand zuständig, dem der ehemalige Regierungspräsident und Staatsminister a. D. Wolfram Kuschke (Lünen) vorsitzt und der aus Vertretern aller Kreisverbände besteht. Hauptamtlicher Geschäftsführer ist seit 2019 Rainer Goepfert.
Vorsitzender: Wolfram Kuschke

- Jahrgang 1950
- Landtagsabgeordneter, Regierungspräsident und Staatsminister a.D.
Stellv. Vorsitzender: Burkhard Knepper

- Jahrgang 1949
- Diplom-Sozialarbeiter im Ruhestand
Stellv. Vorsitzende: Karin Schäfer

- Jahrgang 1952
- Vorsitzende AWO Kreisverband Unna
- Lehrerin im Ruhestand
Stellv. Vorsitzende: Christiane Klanke

- Jahrgang 1981
- Verwaltungsfachwirtin
- Leitung Sozialamt Schwerte
Stellv. Vorsitzende: Renate Klockenhoff

- Jahrgang 1955
- Kreisverband Hamm
Beisitzer: Peter Barsnick

- Jahrgang 1956
- Kraftfahrzeug-Mechaniker im Ruhestand
Beisitzerin: Andrea Kleene-Erke

- Jahrgang 1965
- Diplom-Mathematikerin im IT-Bereich
Beisitzer: Volker König

- Jahrgang 1955
- Kriminalbeamter a.D.
Beisitzer: Wolfgang Rickert

- Jahrgang 1951
- Diplom-Kommunalbeamter im Ruhestand
Beisitzerin: Roswitha Ritter

- Jahrgang 1957
- Lehrerin
- Tätig beim Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Dortmund
Beisitzer: Frederik Werning

- Jahrgang 1990
- Vorsitzender AWO-Kreisverband Warendorf
Ehrenvorsitzender: Wilfried Bartmann

- Jahrgang 1940
- Lehrer im Ruhestand
Ehrenvorsitzender: Günter Harms

- Jahrgang 1947
- Bürgermeister und Landtagsabgeordneter a.D.
Persönlicher Kontakt
Erika Leismann
Verband und Ehrenamt (Verwaltung)
02307 91221-162
Neuigkeiten
Meldung vom 29.09.2023
Zum Auftakt der Interkulturellen Wochen hat am Samstag, 23. September, „Action im Wasserpark“ in Bergkamen stattgefunden. Das Friedensfest im Mittagsbereich wurde für Kinder und Familien mit einem bunten Programm mit Spielstationen, Bastelaktivitäten, Workshop- und Beratungsangeboten von verschiedenen mitwirkenden Gruppen, darunter von unseren Migrationsdiensten, organisiert. Unsere Integrationsagentur Bergkamen hat verschiedene Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen des Programms KOMM-AN NRW für zugewanderte Familien durchgeführt.
Meldung vom 26.09.2023
Anlässlich des Weltkindertages veranstaltet die Stadt Werne jedes Jahr ein Familienfest. Auch unsere Kita "Biberburg" hat sich vergangenen Samstag mit einem Stand am Fest beteiligt. Hghlight war das Glücksrad bei dem es AWO-Flummis, Jojos, Siefenblasen, Buntstifte sowie Reflektoren und Pfeifen zu geiwnnen.
Meldung vom 25.09.2023
Der diesjährige Weltkindertag in unserem Familienzentrum "Lilliput" in Unna fand unter dem Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft" statt. Der Weltkindertag macht in 145 Ländern weltweit auf die Kinderrechte und Bedürfnisse der Kinder aufmerksam. Viele Städte beteiligen sich an diesem Tag mit verschiedenen Veranstaltungen für Kinder.