
Herzlich willkommen in der besonderen Wohnform im Haus "Engelswiese" in Lünen!
In unserem Haus "Engelswiese" bieten wir Wohn- und Lebensraum für erwachsene Menschen mit kognitiver und/oder Mehrfach-Behinderung, die einen Anspruch auf Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch (SGB) IX haben.
Unser Haus "Engelswiese" ist 24 Stunden am Tag erreichbar.
So eigenständig wie möglich wohnen: Menschen mit kognitiver Behinderung, die eine umfangreiche Assistenz benötigen, finden im Haus Engelswiese ein Zuhause. 30 Erwachsene können in der Einrichtung in drei Wohngruppen mit eigener Küche leben. Terrasse und Garten laden zum Verweilen ein. Zentral an der Fußgängerzone und am Busbahnhof gelegen, haben die Leistungsberechtigten kurze Wege.
Das Team arbeitet nach dem systemischen Ansatz der „Neuen Autorität“ und besteht aus Mitarbeitenden mit verschiedenen Qualifikationen.
Wir bieten den Leistungsberechtigten ein umfangreiches Verpflegungsangebot: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendbrot. Die Leistungsberechtigten planen mit den Mitarbeitenden gemeinsam die Mahlzeiten.
Die Leistungsberechtigten werden bei der Freizeitgestaltung von den Mitarbeitenden individuell unterstützt, ihren Teilhabeanspruch umzusetzen.
Wir bieten Ihnen überwiegend Einzelzimmer mit Grundausstattung an. Die Zimmer können nach individuellen Vorlieben und Bedürfnissen eingerichtet werden. Ein gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer, ein Esszimmer und eine Küche mit allen notwendigen Küchengeräten sind vorhanden.
Die Einrichtung ist in der Kommune und im gesamten Bereich Ruhr-Lippe-Ems gut vernetzt.
Wir arbeiten zusammen mit:
- Angehörigen, Betreuer*innen, Ärzt*innen und Therapeut*innen
- Nutzerbeirat
- AWO Bezirk Westliches Westfalen
- AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems
- Behindertenbeirat der Stadt Lünen
- Betreuungsstelle der Stadt Lünen
- Wohn- und Teilhabebehörde Kreis-Unna
- Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Kreis Unna
- Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)
Haus Engelswiese
Einrichtungsleitung Jörg Ebeling
Engelswiese 8
44534 Lünen
Tel. 02306 755254
Fax 02306 755253
ws.engelswiese@awo-rle.de
ebeling@awo-rle.de
Tagestruktur Engelswiese
Einrichtungsleitung Jörg Ebeling
Engelswiese 8
44534 Lünen
Mobil 0173 7030705
Fax 02306 755253
tagstrew@awo-rle.de
Jörg Ebeling
Einrichtungsleitung
Tel. 02306 755254
ebeling@awo-rle.de

Kalender
-
Erzählcafé über mutige Menschen: Wehrte den Anfängen
Anhand von mutigen Menschen wird ihr Leben und ihr mutiges gesellschaftliches Engagement vorgestellt. Im zweiten Teil können in Form eines Erzählcafés die Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Lebensgeschichten erzählen. ... -
Weiberfastnacht beim OV Lünen-Nord: "Teufel oder Engelchen - Hauptsache, Kostüm!"
Ab 11.11 Uhr feiert der Ortsverein in der "gemütlichen Schranke" die Weiberfastnacht. ... -
Trödelmarkt beim OV Lünen-Nord
Trödelmarkt "Secondhand oder Antikes?" ... -
Flohmarkt der Kita Funkelstein in Bergkamen
Was: Flohmarkt des Familienzentrums und Kita Funkelstein Wann: am 29.03.2025 von 11:00 – 17:00 Uhr Wo: Preinstr. 14, 59192 Bergkamen-Oberaden (am Jugendheim Yellowstone, im großen Saal) ...
Bushaltestellen: Lünen Hbf / ZOB
Linien: 118, 119, 530, C1, C4, C14, C5, C6, D1, D19, S10, S20, R11, R12, R19