Secondhand-Kaufhaus „Die Stöberei“ in Bergkamen offiziell eröffnet

25.03.2019

Am vergangenen Samstag hat die AWO Tochtergesellschaft DasDies Service GmbH ihr neues Secondhand-Kaufhaus in Bergkamen eröffnet. Zur Eröffnung begrüßte AWO Unterbezirksvorsitzender Hartmut Ganzke die zahlreichen Gäste und Kunden. Seit 15 Jahren betreibt das Inklusionsunternehmen DasDies Secondhand-Kaufhäuser im Kreis Unna – aktuell sind es neben Bergkamen weitere drei Standorte in Bönen, Kamen und Lünen.

Hartmut Ganzke zeigte sich sichtlich stolz, dass von den 47 Mitarbeitenden in den Kaufhäusern über 50 % Menschen mit Handicap beschäftigt sind und 30 Mitarbeitende einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben. Die Kaufhäuser seien aber eben auch ein soziales Angebot. „Die Kaufhäuser bieten gebrauchte gut erhaltene Ware für unsere Kunden – auch und gerade für Menschen mit weniger Geld im Portmonee.“ Letztlich finden die angebotenen Waren – von der Obstschale bis zum Kleiderschrank – eine gute Wiederverwendung und landen nicht auf dem Müll. Ein wichtiger ökologischer Beitrag in einer konsumorientierten Gesellschaft.

Die Kaufhäuser der DasDies haben sich gut entwickelt. Aber nach 15 Jahren haben die Mitarbeitenden sich in den letzten Monaten intensiv mit der Gestaltung der Kaufhäuser beschäftigt, um für die Kunden noch ansprechender zu sein. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der neue Name „Die Stöberei“ und der komplett neue Auftritt machen einen frischen Eindruck und laden gerade dazu ein, nach Schnäppchen und Raritäten zu stöbern.

Die DasDies Service GmbH hatte nach dem offiziellen Teil ein buntes Programm für die großen und kleinen Kunden organisiert. Neben einem Auftritt eines Akkordeon Duos der städtischen Musikschule, sowie des Chors „Raduga“, begeisterte„Hexer Udo“ mit einer tollen Zaubershow die Kinder. Außerdem hatten Kinder die Möglichkeit, sich schminken zu lassen oder sich auf einer Hüpfburg auszutoben. Für das leibliche Wohl sorgten die Bergkamener Kindertageseinrichtungen mit leckeren Waffeln.

Meldungsfofo (v.l.n.r.): Maciej Kozlowski (DasDies Geschäftsführer), Karin Schäfer (AWO Kreisverbandsvorsitzende), Martina Eickhoff (Ratsmitglied), Christine Busch (Beigeordnete), Hartmut Ganzke, Angelika Chur (Vorsitzende Kreissozialausschuss), Martin Wiggermann (stellv. Landrat), Wilfried Bartmann (AWO Bezirksvorstand), Lina Halberstadt (Marketing DasDies) und Rainer Goepfert (AWO Geschäftsführer).

Hier eine weitere Fotoauswahl von der Eröffnung:


AWO Unterbezirksvorsitzender Hartmut Ganzke begrüßte zahlreiche Gäste und Kunden zur Eröffnung.


Christine Busch, Beigeordnete der Stadt Bergkamen, überbrachte nicht nur die besten Glückwünsche, sondern hob auch die soziale Bedeutung des Kaufhauses hervor.


Blick in den Verkaufsraum des neuen Kaufhauses.


Auch von außen überzeugt die neue Gestaltung des Secondhand-Kaufhauses.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 13.02.2025
Im Jahr 2024 wurde auf der Mitgliederversammlung unseres Ortsvereins Ahlen, Horst Jaunich für 70 Jahre Mitgliedschaft in der AWO geehrt. Dieses besondere Jubiläum nahm der Kreisverband Warendorf zum Anlass, für Horst Jaunich einen Baum zu spenden. Mithilfe von Herrn Pieconkowksi vom Grünflächenamt der Stadt Ahlen, wurde ein besonderer Baum und ein Standort im Stadtpark gefunden.In dieser Woche war es endlich soweit. Horst Jaunich pflanzte in Beisein von Herrn Pieconkowski, Manuela Esper (Vorsitzende Ortsverein Ahlen) und Bernhard Meiwes (Vorsitzender Kreisverband Warendorf) den Baum ein.weiterlesen
Meldung vom 07.02.2025
Seit dem 01.02. arbeiten unsere Kolleg*innen Abdel-Majid Obeidat in Vollzeit und Olga Bokova mit Teilzeit in der Flüchtlingssozialarbeit in Sendenhorst. Unsere Einrichtungsleitung der Migrationsdienste, Anke Peters, begleitet die Kolleg*innen dabei im Hintergrund. „Wir freuen uns über die Verstärkung des Einsatzes durch die Kommune“, freut sich Anke Peters. „So können möglichst viele Menschen erreicht und in Integrationsfragen unterstützt werden“.weiterlesen
Meldung vom 03.02.2025
Am vergangenen Freitag hatte der im Mai des vergangenen Jahres mit Vorstandswahlen neu belebte Ortsverein Methler zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Vorsitzende Gaby Keutgen-Bartosch konnte 36 Mitglieder begrüßen und die Gäste Bürgermeisterin Elke Kappen, die Kreisverbandsvorsitzende aus Unna, Silvia Gosewinkel und das Urgestein der Kamener AWO, Stadtverbandsvorsitzenden Jörg Theis und Ehefrau Erika.Unser Unterbezirksvprsitzender Oliver Kaczmarek konnte aufgrund der aktuellen Debatten nicht aus Berlin anreisen.weiterlesen
Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.weiterlesen
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.weiterlesen