Mit einem bunt gemischten Buffet mit Leckereien aus verschiedenen Ländern bedankte sich unsere Integrationsagentur in Ahlen mit ihrem traditionellen TRIO Sommerfest bei ihren Kooperationspartner*innen aus Verbänden und Institutionen aus dem Bereich der Migrationsarbeit für die konstruktive Zusammenarbeit. Neben der Präsentation der aktuellen Angebote im und außerhalb des TRIO (Treff- und InformationsOrt) standen das „Netzwerken“ und der Austausch im Fokus des Festes. Das TRIO in der August-Kirchner-Straße 41 in Ahlen ist ein vom Land NRW gefördertes interkulturelles Zentrum für Frauen, Familien und Eltern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte, das niedrigschwellige und integrationsfördernde Gruppenangebote durchführt. Hierzu gehören z.B. die Unterstützung von Eltern, das Empowerment von arabischen Mädchen und türkischen Jungen, Fahrradkurse und Schwimmangebote für Frauen, Rucksack KiTa Gruppen, Kunst- und Nähworkshops und vieles mehr. Bei der Begrüßung der Gäste betonte Anke Peters, Fachkraft der Integrationsagentur und Leitung unserer Migrationsdienste : „Zum TRIO kommen Menschen mit türkischer, arabischer, bulgarischer Zuwanderungsgeschichte, aber auch aus anderen Kulturen. In enger Kooperation mit den hier anwesenden Akteur*innen unterstützen wir die Integration in dieser Stadt“. Bei Weltmusik und anregenden Gesprächen verbrachten die Gäste einen Nachmittag, der die Zusammenarbeit der Beteiligten sicherlich weiter stärken wird.
TRIO Sommerfest in Ahlen
06.06.2023
Weitere Nachrichten
Meldung vom 03.02.2025
Am vergangenen Freitag hatte der im Mai des vergangenen Jahres mit Vorstandswahlen neu belebte Ortsverein Methler zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Vorsitzende Gaby Keutgen-Bartosch konnte 36 Mitglieder begrüßen und die Gäste Bürgermeisterin Elke Kappen, die Kreisverbandsvorsitzende aus Unna, Silvia Gosewinkel und das Urgestein der Kamener AWO, Stadtverbandsvorsitzenden Jörg Theis und Ehefrau Erika.Unser Unterbezirksvprsitzender Oliver Kaczmarek konnte aufgrund der aktuellen Debatten nicht aus Berlin anreisen.weiterlesen
Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.weiterlesen
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.weiterlesen