Kita-WG feiert Abschieds-Party

13.01.2023

Lünen. Sechs Wochen lang hatte die Kita Pusteblume unter dem Dach des Familienzentrums Wunderfitz ein neues "Zuhause" gefunden. Nach einem Wasserschaden in den eigenen Räumlichkeiten musste schnell eine Lösung her, um die Betreuung der Pusteblume-Kinder sicherzustellen. Was ein Glück, wenn die nächste AWO Kita nicht weit ist. So hat das Team "Wunderfitz" sofort Hilfe zugesagt. 
Nachdem die bürokratischen Anforderungen anschließend geklärt waren, machten sich die beiden Einrichtungsleiterinnen Bianca Sahlinger (Wunderfitz) und Wibke Henkel (Pusteblume) mit Fachbereichsleiterin Anja Wagner ans Werk und strickten einen Notfallplan. Heraus kam eine wunderbare WG-Zeit, in der beide Einrichtungen viel miteinander und voneinander gelernt haben. Erzieher*innen, Eltern und Kinder  resümierten, dass es eine tolle Erfahrung war und alle waren froh, dass die Organisation - dank der Unterstützung aller Beteiligten - so reibungslos von der Bühne gehen konnte.

Am vergangenen Dienstag war es dann wieder Zeit, Abschied zu nehmen. Die Kita Pusteblume wartete frisch renoviert auf gut gelaunte Kinder und Erzieher*innen. Bei einer kleinen gemeinsamen Feier verabschiedete man sich schließlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Sechs Wochen haben beide Kitas unter einem Dach verbracht und es war schön zu sehen, wie sehr die Kinder und die Erzieher in dieser kurzen Zeit zusammengewachsen sind. Alle Beteiligten waren sich einig, dass es ein tolles Abenteuer war. 

Auf Nachfrage schwärmten die Einrichtungen: „Mit den Menschen für die Menschen ist für uns nicht nur ein Slogan, sondern wird in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt gelebt."

Weitere Nachrichten

Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.weiterlesen
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.weiterlesen