Empowerment gegen Rassismus

13.05.2024

In Kooperation mit der Wegweiser Beratungsstelle Dortmund/Hamm/Kreis Unna vom Multikulrellen Forum e.V hat unsere Integrationsagentur im Kreis Unna eine Veranstaltung zum Thema "Rassismus auf dem Arbeitsmarkt" durchgeführt.

Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Frauen aus den niedrigschwelligen Sprachkursen der AWO-Integrationsagentur Kreis Unna. Die Schwerpunkte der Veranstaltung umfassten vor allem die Themen wie Rassismus und Diskriminierung, Geschlechterrollen, Empowerment und Handlungsoptionen sowie Erfahrungsberichte, Praxisbeispiele und Austausch.

Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Dabei standen nicht nur die Probleme im Fokus, sondern auch konkrete Handlungsoptionen und Empowerment-Maßnahmen, um gegen Rassismus und Diskriminierung am Arbeitsmarkt vorzugehen.

Die Veranstaltung war eine wichtige Plattform, um Bewusstsein für die Herausforderungen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen und konkrete Lösungsansätze zu diskutieren. Durch den Austausch von Erfahrungen und Praxisbeispielen konnten die Teilnehmerinnen wertvolle Impulse für ihren eigenen beruflichen Werdegang mitnehmen.

Unsere Integrationsagentur im Kreis Unna engagiert sich aktiv für die Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Vielfalt, Toleranz und interkulturellem Verständnis in der Gesellschaft.

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 03.02.2025
Am vergangenen Freitag hatte der im Mai des vergangenen Jahres mit Vorstandswahlen neu belebte Ortsverein Methler zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Vorsitzende Gaby Keutgen-Bartosch konnte 36 Mitglieder begrüßen und die Gäste Bürgermeisterin Elke Kappen, die Kreisverbandsvorsitzende aus Unna, Silvia Gosewinkel und das Urgestein der Kamener AWO, Stadtverbandsvorsitzenden Jörg Theis und Ehefrau Erika.Unser Unterbezirksvprsitzender Oliver Kaczmarek konnte aufgrund der aktuellen Debatten nicht aus Berlin anreisen.weiterlesen
Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.weiterlesen
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.weiterlesen