Ein ganz spezielles Sommercamp im Haus der kleinen Racker

22.07.2022

Lünen. Ein tolles Sommer-Ferien-Projekt findet derzeit in unserem Familienzentrum Haus der kleinen Racker in Lünen statt: bis Ende nächster Woche bietet das Familienzentrum mit jeder Menge ehrenamtlicher Unterstützung ukrainischen Familien ein geselliges Willkommen. Es wird zusammen gefrühstückt, gespielt, gekocht, gelacht... und in ungezwungenen Alltagssituationen Deutsch gelernt. Wenn man sieht, wie viel Freude alle Beteiligten haben, muss einem einfach das Herz aufgehen!

Aus dem Tagebuch des Familienzentrums:
"Das Sommercamp mit 15 ukrainischen Familien ist ein voller Erfolg. Der Tagesablauf besteht aus intensivem Deutschlernen. Dies als Kurs, aber auch spielerisch mit den Eltern, größeren Geschwisterkindern und Kinder im Kindergartenalter. Gestartet wird der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Ein Stimmengewirr aus vielen Sprachen, verbunden mit großem Gelächter, dringt aus der Küche, wenn Eltern und Mitarbeiter*innen gemeinsam das Mittagessen kochen. Bei der Hitze der vergangenen Tage standen Wasserspiele hoch im Kurs. Die Nachmittage stehen unter verschiedenen Mottos. Mal spielen alle Indianer, experimentieren, vertiefen ihre Deutschkenntnisse mit digitalen Medien, wie z.B. sprechende Stifte und Karten die man besprechen kann, oder Spaziergängen durch das benachbarte Naturschutzgebiet. Für die nächste Woche ist ein Picknick in der Lippeaue und Freitag ein Abschiedsfest von 14.00 bis 16.00 Uhr geplant."

Weitere Nachrichten

Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.weiterlesen
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.weiterlesen