Die Hühner sind los

12.05.2023

Das Familienzentrum "Sonnenschein" in Holzwickede hatte in dieser Woche Besuch vom Hühnermobil. Erwartungsvoll begrüßten die Kinder die Hühner Bibi, Tina, Arabella, Hermine und Nanni und haben gleich alles Wichtige zur Pflege und Betreuung der Hühner erfahren.

Die Kinder gingen dabei auf Tuchfühlung mit den Tieren, konnten sie dabei streicheln und die weichen Hühnerfedern bestaunen. Begleitet wurden die Hühner von ihrem "Oberhuhn" "Tante Agathe" einer Handpuppe. "Tante Agathe" begleitet die Kinder in der gesamten Projektwoche. In ihrem Koffer hält sie viele Informationen, Aufgaben und Geschichten für die Kinder bereit. Dabei dreht sich natürlich alles rund ums Thema Huhn. Das Hühnermobil wird vom Hof Spinne aus Selm betrieben. Jeden Tag übernahm eine Kindergruppe die Pflege und Versorgung der Hühner, anschließend wurde intensiv zum Thema Huhn gearbeitet. Themen der Wochen waren u.a. der Lebenszyklus des Huhns, artgerechte Tierhaltung, Verwertung von Eiern und viele weitere spannende Themen. Selbst die ganz Kleinen hatten große Freude an den Hühnern und wagten erste zaghafte Besuche im Hühnerstall. Nun geht eine Tolle Projektwoche vorüber. Aber es war sicherlich nicht das letzte Mal, dass das Hühnermobil im Familienzentrum "Sonnenschein" halt gemacht hat. 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 03.02.2025
Am vergangenen Freitag hatte der im Mai des vergangenen Jahres mit Vorstandswahlen neu belebte Ortsverein Methler zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Vorsitzende Gaby Keutgen-Bartosch konnte 36 Mitglieder begrüßen und die Gäste Bürgermeisterin Elke Kappen, die Kreisverbandsvorsitzende aus Unna, Silvia Gosewinkel und das Urgestein der Kamener AWO, Stadtverbandsvorsitzenden Jörg Theis und Ehefrau Erika.Unser Unterbezirksvprsitzender Oliver Kaczmarek konnte aufgrund der aktuellen Debatten nicht aus Berlin anreisen.weiterlesen
Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.weiterlesen
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.weiterlesen