Meldung vom 29.06.2020
Lünen-Brambauer/Kreis Unna. – Das Tagespflege-Angebot der AWO Ruhr-Lippe-Ems für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in Lünen-Brambauer konnte auch in der Corona-Krise mit einer Notbetreuung für sechs bis acht Gäste aufrechterhalten werden, während andere vergleichbare Einrichtungen schließen mussten. weiterlesen
Meldung vom 26.06.2020
Bergkamen. Das AWO Familienzentrum Funkelstein, in Bergkamen, hat die richtigen Weichen gestellt: Erzieherinnen und Erzieher entwickelten gemeinsam mit den Kindern ein Bewusstsein für den Klimaschutz und haben sich auf den Weg zur KlimaKita gemacht. weiterlesen
Meldung vom 25.06.2020
Kreis Unna/Kreis Warendorf/Hamm. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler erhalten in diesen Tagen ihre Zeugnisse. Auch die AWO Ruhr-Lippe-Ems hält jetzt einen Qualitätsnachweis in Händen und hat eine Prüfung bestanden: das so genannte Überwachungsaudit ihres zertifizierten Qualitätsmanagement-Systems. weiterlesen
Meldung vom 24.06.2020
Die tägliche Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindertageseinrichtungen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Gerade die letzten Wochen mit den massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie haben gezeigt, was in den Einrichtungen für die Gesellschaft geleistet wird. weiterlesen
Meldung vom 23.06.2020
„Wir brauchen jetzt einen Schutzschirm für Kommunen!“ - Diese Forderung des DGB unterstützt die AWO NRW mit allen Kräften. weiterlesen
Meldung vom 22.06.2020
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung ist nun endlich an den Start gegangen und kann im Google-Play-Store sowie im Apple-App-Store runtergeladen und auf Ihrem Smartphone installiert werden. Die Corona-Warn-App soll dabei helfen, alle Kontakte einer infizierten Person schnell zu informieren.weiterlesen
Meldung vom 19.06.2020
Kreis Unna. Wer sein Kind in der OGS (Offene Ganztagsschule) angemeldet hat, kann sich seit dem 15.06.2020 freuen: Seit Montag, gelten dort wieder die regulären Betreuungszeiten. Der Ablauf der ersten regulären Öffnungstage und die Einhaltung der Corona-Vorgaben waren Thema eines Austausches zwischen der Geschäftsführung und allen OGS-Leitungen. weiterlesen
Meldung vom 19.06.2020
Berlin. Mit erheblichem politischem Druck wird aktuell auf eine schnelle Öffnung hin zum Regelbetrieb in der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege in verschiedenen Bundesländern hingewirkt. Damit soll Eltern die Umsetzung des uneingeschränkten Rechtsanspruchs auf Förderung ihrer Kinder ermöglicht werden. Die AWO begrüßt es sehr, dass damit für alle Kinder wieder Teilhabe an frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung geschaffen wird.weiterlesen
Meldung vom 17.06.2020
Jungen Geflüchteten mit Duldung oder Aufenthaltsgestattung im Alter von 18 bis 27 Jahren mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, an Qualifizierung, Ausbildung und Arbeitsmarkt zu ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Gemeinsam Durchstarten im Kreis Unna“. Ein Baustein sind die Teilhabemanager, die als Ansprechpartner vor Ort passgenaue Maßnahme vermitteln können. Sie haben sich am 15. Juni offiziell vorgestellt. weiterlesen
Meldung vom 16.06.2020
Fröndenberg. Kartoffeln, Bohnen, Tomaten und Gurken – von Kindergartenkindern fleißig beackert: Schon im Jahr 2019 hat sich die Awo-Kita Hirschberg auf den Weg gemacht, um offiziell „AckerKita“ zu werden. Dazu nahm die Einrichtung Kontakt mit dem Verein Ackerdemia e.V. auf, der das praxisorientierte Bildungsprogramm GemüseAckerdemie entwickelt hat. weiterlesen