ZMAV-Schulung zur Mitgliederverwaltung in der Kaiserau

28.08.2024

Am Dienstag, den 27.08.2024 fand in der Sportschule Kaiserau zum zweiten Mal eine Schulung für das Programm „Zentrale Mitglieder und Adressverwaltung“ statt.

7 interessierte Ehrenamtliche hatten die Gelegenheit einen intensiven Einblick in das Mitgliederverwaltungsprogramm der AWO zu bekommen und ihre bereits vorhandenen Kenntnisse aufzufrischen bzw zu erweitern.

Ein geschulter Umgang mit dem Programm erleichtert die Mitgliederverwaltung der einzelnen Ortsvereine erheblich.

Alle relevanten Möglichkeiten des Programms wurden anschaulich von Erika Leismann und Carolin Ebbinghaus, beide in der Stabstelle Verband und Ehrenamt, dargestellt. Bei bester Verpflegung seitens der Sportschule wurde in der Pause und im Nachgang noch rege diskutiert.

Alle Beteiligten kamen zu dem Entschluss, dass es eine sehr erfolgreiche und kurzweilige Veranstaltung war.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 03.02.2025
Am vergangenen Freitag hatte der im Mai des vergangenen Jahres mit Vorstandswahlen neu belebte Ortsverein Methler zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Vorsitzende Gaby Keutgen-Bartosch konnte 36 Mitglieder begrüßen und die Gäste Bürgermeisterin Elke Kappen, die Kreisverbandsvorsitzende aus Unna, Silvia Gosewinkel und das Urgestein der Kamener AWO, Stadtverbandsvorsitzenden Jörg Theis und Ehefrau Erika.Unser Unterbezirksvprsitzender Oliver Kaczmarek konnte aufgrund der aktuellen Debatten nicht aus Berlin anreisen.weiterlesen
Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.weiterlesen
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.weiterlesen