Aktion "Methler bewegt sich" mit dem OV Kamen-Methler

18.08.2024

Kamen. 

Am letzten Feriensonntag wurde Methler noch einmal aktiv. Zahlreiche Familien, Gruppen und Einzelne waren der Einladung der Vereinsgemeinschaft Methler zur Aktion „Methler bewegt sich“ gefolgt. Die teilnehmenden Vereine (18) präsentierten sich mit Infos und Vorführungen Ihrer Sportart und bildeten auch jeweils einen Kontrollpunkt. Natürlich konnte man auch viele Sportarten selbst ausprobieren. Die Organisatoren hatten eine Lauf- (Geh)strecke durch den Stadtteil geplant von der Feuerwehr an der Bunten Kuh bis zum Tennisclub in der Händelstraße.  An den 18 Kontrollpunkten gab es einen Stempel auf den Laufzettel. Am Ende des Tages gegen 16 Uhr wurde der Zettel dann am letzten Kontrollpunkt auf dem Sportplatz des SuS Kaiserau für die Verlosung präsentiert. Für jeden Teilnehmer gab es ein kleines Präsent.

Der AWO Ortsverein Methler war als Kontrollpunkt 11 mit einem Infostand und einer Bewegungsaktion im Bürgerhaus Methler vertreten. Die AWO-Kita hatte zwei Bobbycars und Parcourshütchen zur Verfügung gestellt. Auf dem Außengelände vor dem Bürgerhaus war das Gedränge dann zeitweilig richtig groß. Jeder wollte mal auf ein Bobbycar. Da waren die langen Beine der Jugendlichen und junggebliebenen Erwachsenen schon mal im Weg…..Aber irgendeine Position fand sich dann immer, um den Parcours zu bewältigen. Vor allem die Kleinsten waren total geschickt. Ulrike Skodd, Schriftführerin im AWO OV-Vorstand, die den Parcours betreute stellte fest, dass es Jung und Alt riesigen Spaß machte. AWO-Vorsitzende Gaby Keutgen-Bartosch führte am Infotisch viele gute Gespräche und es konnte ein neues Mitglied gewonnen werden, worüber sich der gesamte Vorstand sehr freute. Denn das Neumitglied signalisierte auch aktive Mitarbeit im Vorstand. Insgesamt konnten Gaby Bartosch, Ulrike Skodd, Bärbel Filthaut und Marlene Skodd feststellen, dass die Wiederbelebung der AWO in Methler sehr begrüßt wurde. Man erinnerte sich gern an die Aktivitäten der vergangenen Jahre. Die Arbeit der AWO in Methler war nach dem Tod des ehemaligen Vorsitzenden Reinhard Skodd im Jahr 2021 quasi eingestellt worden.

Die nächsten Termine der AWO OV-Methler sind die Beteiligung mit dem AWO-Stadtverband an der Seniorenmesse in Kamen in der Stadthalle am 21.09.2024 und die Ausrichtung des Stadtteilkaffeetrinkens im Bürgerhaus Methler am 26.09.2024.

 

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 03.02.2025
Am vergangenen Freitag hatte der im Mai des vergangenen Jahres mit Vorstandswahlen neu belebte Ortsverein Methler zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Vorsitzende Gaby Keutgen-Bartosch konnte 36 Mitglieder begrüßen und die Gäste Bürgermeisterin Elke Kappen, die Kreisverbandsvorsitzende aus Unna, Silvia Gosewinkel und das Urgestein der Kamener AWO, Stadtverbandsvorsitzenden Jörg Theis und Ehefrau Erika.Unser Unterbezirksvprsitzender Oliver Kaczmarek konnte aufgrund der aktuellen Debatten nicht aus Berlin anreisen.weiterlesen
Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.weiterlesen
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.weiterlesen