Kita Sonnenschein freut sich riesig über eine 2.000€-Spende

06.09.2022

(Foto: P.Gräber - Emscherblock)

Geldsegen zur Anschaffung von Montessori-Material: Pädagogisches Konzept der Kita gewürdigt

 

Holzwickede. Die AWO-Kita „Sonnenschein“im Emscherpark kann sich über eine ganz besondere Spende freuen: Dr. Paul Jankiewicz, ein Heilpraktiker mit Praxis in unmittelbarer Nachbarschaft an der Allee, überreichte Kita-Leiterin Anja Specke heute eine Spende in Höhe von 2.000 Euro.

Anlässlich seines 80. Geburtstages hatte Dr. Jankiewicz seine Gäste um Geldspenden statt Geschenke gebeten. So kam die stolze Summe von 2.000 Euro für die Kita „Sonnenschein“ zusammen. Wie der Spender heute bei der offiziellen Übergabe erklärte, möchte er insbesondere die pädagogische Arbeit der Kita würdigen, die nach dem pädagogischen Konzept von Maria Montessori arbeitet unter dem Leitgedanken: „Habe Geduld meine Wege zu begreifen, mute mir Fehler und Anstrengungen zu, denn daraus kann ich lernen. Schenke mir Liebe und vertrauen in meine inneren Fähigkeiten.“In der Montessoripädagogik liegt der Fokus auf den Bedürfnissen, Talenten und Begabungen des einzelnen Kindes, wobei das soziale Lernen nicht vernachlässigt wird. Montessori-Pädagogen sind der Meinung, dass Kinder am besten in ihrem eigenen Rhythmus lernen. Kinder werden dazu ermutigt, das Tempo, das Thema und die Wiederholung der Lektionen selbstständig zu steuern.

„Wir freuen uns riesig über diese Spende“, bedankte sich Kita-Leiterin Anja Specke bei dem Spender. „Wir können das Geld gut gebrauchen. Wir arbeiten schon seit geraumer Zeit nach den Montessori-Grundsätzen und werden damit Lehrmaterial für unsere Kinder anschaffen.“

Textnachweis: Emscherblog

Weitere Nachrichten

Meldung vom 29.09.2023
Zum Auftakt der Interkulturellen Wochen hat  am Samstag, 23. September, „Action im Wasserpark“ in Bergkamen stattgefunden. Das Friedensfest im Mittagsbereich wurde für Kinder und Familien mit einem bunten Programm mit Spielstationen, Bastelaktivitäten, Workshop- und Beratungsangeboten von verschiedenen mitwirkenden Gruppen, darunter von unseren Migrationsdiensten, organisiert. Unsere Integrationsagentur Bergkamen hat verschiedene Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen des Programms KOMM-AN NRW für zugewanderte Familien durchgeführt.weiterlesen
Meldung vom 26.09.2023
Anlässlich des Weltkindertages veranstaltet die Stadt Werne jedes Jahr ein Familienfest. Auch unsere Kita "Biberburg" hat sich vergangenen Samstag mit einem Stand am Fest beteiligt. Hghlight war das Glücksrad bei dem es AWO-Flummis, Jojos, Siefenblasen, Buntstifte sowie Reflektoren und Pfeifen zu geiwnnen.   weiterlesen
Meldung vom 25.09.2023
Der diesjährige Weltkindertag in unserem Familienzentrum "Lilliput" in Unna fand unter dem Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft" statt. Der Weltkindertag macht in 145 Ländern weltweit auf die Kinderrechte und Bedürfnisse der Kinder aufmerksam. Viele Städte beteiligen sich an diesem Tag mit verschiedenen Veranstaltungen für Kinder.weiterlesen
Meldung vom 23.09.2023
120 Kinder in sechs Gruppen betreuen die 26 Kolleg*innen in der neuen "alten" Einrichtung. Denn die Kita "Wetterweg" gibt es bereits seit einigen Jahren an diesem Standort. Nun wurde sie aber aufgrund des Umzugs in ein neues Gebäude erneut "offiziell" eröffnet. Mitten in einer ehemaligen Zechensiedlung im Osten der Stadt Ahlen liegend, kommen hier täglich die unterschiedlichsten Nationen zusammen. Hier werden Kinder im alter von vier Monaten bis zu sechs Jahren betreut und gefördert, ganz so wie es ihr jeweiliger Entwicklungsstand fordert.weiterlesen
Meldung vom 22.09.2023
Am 13. September fand eine Berufsmesse für Schüler*innen mit Assistenzbedarf aus den Dortmunder sowie den angrenzenden Förderschulen in Dortmund statt. Neben der Agentur für Arbeit und dem LWL gehörten auch verschiedene Träger, Werkstätte für Menschen mit Behinderung und Inklusionsunternehmen zu den Ausstellern – da durfte das Inklusionsprojekt NeuEinstellung der Bildung+Lernen gGmbH natürlich nicht fehlen! weiterlesen
Meldung vom 14.09.2023
Ein weiteres freudiges Ereignis konnten wir in Unna feiern. Symbolisch überreichte Unnas Bürgermeister Dirk Wigant den Schlüssel zu unserer neuen Kita "Stadthalle Wirbelwind" an die Leitungen Uta Rutenhofer und Jennifer Zielke. Nach der offiziellen Übergabe unter reger Beteiligung der Unnaer Fraktionen konnten alle neuen Kita-Kinder und interessierte Familien aus der Umgebung ein ausgelassenes Familienfest bei schönstem Sonnenschein genießen.weiterlesen
Meldung vom 12.09.2023
Musikalische Lesung mit der Autorin Heidi Leenen „Emma, ohne dich wäre die Welt nur halb so schön.“weiterlesen
Meldung vom 06.09.2023
AWO begrüßt fast 100 neue Auszubildendeweiterlesen
Meldung vom 04.09.2023
Schwerte. Die SPD Schwerte hat vergangenen Samstag ihr 160-jähriges Bestehen in Form eines großen Familienfestes gefeiert – ein Event, das sich die Schwerter AWO-Einrichtungen nicht entgehen lassen wollten. weiterlesen
Meldung vom 04.09.2023
25 Jahre Funkelstein in Oberaden Bergkamen. Eigentlich hätte Einrichtungsleiterin Cordula Meyer das 25-Jährige ihrer Einrichtung schon 2021 gefeiert. Da hatte aber Corona noch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Umso mehr Freude war nun unter den Gästen, dass das freudige Ereignis endlich nachgeholt werden konnte.weiterlesen