Tag gegen Rassismus

21.03.2024

Rund 40 verschiedene Nationalitäten sind bei uns beschäftigt. Grund genug, die Internationalen Wochen gegen Rassismus auch in diesem Jahr wieder zu nutzen, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

So haben unsere Einrichtungen aus den Bereichen Kindertagesbetreuung, Jugend- und Familienhilfe und Gesundheit und Teilhabe mit vielfältigen Aktionen deutlich gemacht: Wir sind bunt und das ist gut so!

Über alle Dienstleistungsbereiche hinweg und auch auf der ehrenamtlichen Seite des Verbandes ist man sich einig: Die AWO RLE hat keinen Platz für Rassismus. Als Abschluss der Aktionswochen wurde an der Geschäftsstelle in Kamen eine riesige Menschenkette gebildet. Unsere Mitarbeitende und die unserer Tochterunternehmen sowie ehrenamtliche AWO-Mitglieder formierten sich zusammen mit dem Bündnis #VielfaltverbindetKamen aus Kamener Bürgerinnen und Bürgern zu einem Menschenherz für Solidarität und Menschlichkeit. „Ich bin wirklich stolz, wenn ich Sie hier alle so stehen sehe. Das ist mal ein klares Statement!“, eröffnet Rainer Goepfert, Geschäftsführer der AWO RLE die Aktion vor der Geschäftsstelle. „Es kann nicht sein, dass Ausgrenzung und Hass wieder gesellschaftsfähig werden können. Dagegen müssen wir uns als Gesellschaft klar positionieren und das machen wir unter anderem heute mit dieser Aktion. Wir als AWO positionieren uns gegen Rassismus und Hass in jeglicher Form, das sage ich hier in aller Deutlichkeit“, so Goepfert weiter.

Er sei sehr froh, dass sich so viele Einrichtungen der AWO RLE und ihre haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den vergangenen Wochen gegen Rassismus und für die Demokratie stark gemacht hätten, führt er weiter aus. Als Zeichen der Verbundenheit mit dem Bündnis #VielfaltverbindetKamen schmückt in der nächsten Zeit ein überdimensionales buntes Banner die Fassade der AWO Geschäftsstelle in Kamen.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 03.02.2025
Am vergangenen Freitag hatte der im Mai des vergangenen Jahres mit Vorstandswahlen neu belebte Ortsverein Methler zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Vorsitzende Gaby Keutgen-Bartosch konnte 36 Mitglieder begrüßen und die Gäste Bürgermeisterin Elke Kappen, die Kreisverbandsvorsitzende aus Unna, Silvia Gosewinkel und das Urgestein der Kamener AWO, Stadtverbandsvorsitzenden Jörg Theis und Ehefrau Erika.Unser Unterbezirksvprsitzender Oliver Kaczmarek konnte aufgrund der aktuellen Debatten nicht aus Berlin anreisen.weiterlesen
Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.weiterlesen
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.weiterlesen