NRW bleib sozial! - Kampagne zieht fast 25.000 Menschen zum Düsseldorfer Landtag

19.10.2023

Düsseldorf. Fast 25.000 Menschen sind dem Aufruf der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW gefolgt und haben vor dem Landtag in Düsseldorf ein klares Zeichen gesetzt. Wir sind am Limit!
Die geplanten Kürzungen im Landeshaushalt hätten dramatische Folgen, erste Folgen sind bereits jetzt spürbar. Notbetreuung oder gar Schließungen stehen mittlerweile in Kitas und OGS an der Tagesordnung.
Wir als AWO Ruhr-Lippe-Ems waren natürlich auch in Düsseldorf. Rund 150 Mitarbeitende haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um zu zeigen: So nicht!

Weitere Infos zu der veranstaltung:

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02hLX6rh76exqbwhjGkHr7kpcSdgDFHdfcny94T1R3CCYxn6V3i5R9Nef6JHep6Nxjl&id=100079059975044

https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-kommentar-ein-sozialer-protest-als-weckruf-100.html

https://www.freiewohlfahrtspflege-nrw.de/presse/detail/25000-menschen-fuer-ein-soziales-nrw

Parallel dazu besuchte gestern die NRW Schulministerin Dorothe Feller eine Offene Ganztagsschule unter AWO-Trägerschaft in Hamm. Auch hier nutzten Kolleg*innen die Gelegenheit für einen Protest. ABER: Anstatt dass sie, wie Oberbürgermeister Marc Herter, das Gespräch mit den Demonstrierenden suchte, betrat Frau Feller das Schulgebäude durch den Hintereingang. Eine Aussprache mit der Ministerin steht noch aus.
Zum Weiterlesen:

https://www.caritas-hamm.de/stellungnahmen/lauter-protest-anlaesslich-des-besuchs-von-ministe/2571773/

https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/protest-hallo-fuer-unsichtbare-schulministerin-feller-in-hamm-herringen-kritik-an-ogs-politik-92589916.html

https://www.lippewelle.de/artikel/kritische-lage-der-offenen-ganztagsbetreuung-in-hamm-1798942.html

Dieser Aktionstag war nur der Anfang: Bis die Haushaltsberatungen im Dezember zu Ende gehen, wird es an unterschiedlichen Standorten weitere Aktionen geben. Wir müssen deutlich machen, dass an der falschen Stelle gespart wird!

Weitere Nachrichten

Meldung vom 23.11.2023
Rund 930 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kindertagesbetreuung kamen am 22.11 in den Maxihallen in Hamm zusammen. Einmal jährlich lädt der Bereich alle seine Mitarbeitenden zu dieser Veranstaltung ein, um Spaß zu haben, sich auszutauschen und natürlich auch als Zeichen der Wertschätzung für die wichtige und wertvolle Arbeit die die Kolleginnen und Kollegen tagtäglich in den Einrichtungen leisten. Nach der Begrüßung durch unseren Bereichsleiter Daniel Frieling ging es mit Grußworten weiter. Neben Grußworten unseres Geschäftsführers Rainer Goepfert, Dr.weiterlesen
Meldung vom 21.11.2023
Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsübergabe konnten alle 19 Teilnehmer*innen aus dem Bereich Offene Ganztagsschule ihr Zertifikat zur „Qualifizierung zur pädagogischen Ergänzungskraft im Offenen Ganztag“ überreicht werden.weiterlesen
Meldung vom 20.11.2023
Der Neubau der Kita „Pusteblume“ an der Preußenstraße in Lünen ist nun auch offiziell eröffnet. Die Einrichtung gibt es bereits seit 1996, durch den Neubau wächst sie von bislang zwei Gruppen am Alten Postweg auf insgesamt sechs Gruppen an. Im Herbst 2021 wurde mit dem Bau der Einrichtung begonnen und nach der Schlüsselübergabe und weiteren Innenausbauten im Mai 2023 konnten die Kinder, passend zum Beginn des neuen Kindergartenjahres im August, die Räume mit Leben füllen.weiterlesen
Meldung vom 15.11.2023
Nach dem Fachseminar für Familienpflege im AnerkennungsjahrHelen Fitsum aus Eritrea hat ihren Traumjob gefunden weiterlesen
Meldung vom 15.11.2023
In der Stadthalle Kamen hat der AWO Kreisverband Unna am 11.11.2023 seine Kreiskonferenz abgehalten. Die Kreiskonferenz ist das höchste Gremium innerhalb des AWO Kreisverbandes Unna. Einstimmig wählten die 47 anwesenden Delegierten des Kreisverbandes Unna Silvia Gosewinkel zu ihrer neuen Vorsitzenden. Zu ihren Stellvertreter*innen wählten sie Udo Ohlies, Petra Schumann sowie Klaus Tibbe.weiterlesen
Meldung vom 04.11.2023
Viel Spaß beim Mitmachtheater im Bürgerhaus Methler   Kamen. Das Bürgerhaus Methler wurde mal wieder zur Showbühne. Zu Gast war das Theater Löwenherz aus Bochum mit der Show „Wetten, dass … AWO mitmacht?!“.weiterlesen
Meldung vom 02.11.2023
Uns alle hat der furchtbare terroristische Überfall der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung schockiert. Menschen wurden brutal ermordet oder verschleppt. So viele, wie seit der Shoah nicht mehr. Die AWO Ruhr-Lippe-Ems verurteilt diesen Terrorakt auf das Schärfste. weiterlesen
Meldung vom 02.11.2023
Für die Mitarbeitenden des Bereichs Kindertagesbtereuung ging es in der letzten Woche zum Schloss Opherdicke. Der Grund dafür war die Einladung unseres Fachberaterteams zu einem Fachtag. Dort bekamen die Kolleginnen und Kollegen zu drei unterschiedlichen Themen neuen fachlichen Input. Wie das aussieht, seht ihr im Video. Dazu einfach hier klicken.   weiterlesen
Meldung vom 30.10.2023
Zehn Teilnehmer*innen des AWO Fachseminars erhalten ihr wohlverdientes Abschlusszeugnis Zwei Jahre lang haben die 10 Teilnehmer*innen des AWO Fachseminars Familienpflege, das von dem AWO Tochterunternehmen Bildung+Lernen betreut wird, nun darauf hingearbeitet. Nun können sie ihr Abschluss-Zeugnis stolz in den Händen halten. weiterlesen