AWO im Kreis Warendorf hat einen neuen Vorstand gewählt

11.11.2019

Frederik Werning aus Ahlen tritt die Nachfolge von Günter Harms an

Kreis Warendorf. Die AWO im Kreis Warendorf geht gut aufgestellt in die Zukunft. Im Rahmen der Kreisverbandskonferenz am Samstag in Ahlen-Dolberg wählten die Delegierten den Vorstand für die kommenden vier Jahre: Frederik Werning ist neuer Vorsitzender des Kreisverbandes und löst damit Günter Harms ab, der für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Werning ist 29 Jahre alt, wohnhaft in Ahlen und beruflich als ver.di Gewerkschaftssekretär im Fachbereich Finanzdienstleistungen tätig. „Ich sehe den Kreisverband als Bindemitglied zwischen unseren Ortsvereinen im Kreis Warendorf, die eine sehr aktive Arbeit vor Ort machen. Gemeinsam wollen wir in den nächsten Jahren mehr Mitglieder für die AWO und unsere Arbeit gewinnen.“

Über ein besonders positives Ereignis berichtete Lisa Kalendruschat: vor einigen Wochen ergriff die AWO Mitarbeiterin die Initiative, ein AWO Jugendwerk in Ahlen zu gründen. Am Vorabend der Konferenz gab es ein erstes Treffen von Interessierten. 13 junge Menschen kamen zusammen, um sich auszutauschen und anschließend beim Discobowling in Oelde Spaß zu haben. In den nächsten Wochen wollen die Interessierten auch ganz formal ein Jugendwerk gründen.

Im Rahmen der ordentlichen Konferenz wurde dem ausscheidenden Vorsitzenden Günter Harms eine besondere Ehre durch den Vorsitzenden des AWO Bezirksverbandes, Michael Scheffler, zu teil. Er wurde mit der Marie-Juchacz-Plakette ausgezeichnet. Die Plakette ist die höchste Auszeichnung der AWO und wird an Mitglieder verliehen, die besonderes Engagement gezeigt haben und politisch für die Belange der AWO einstehen. Michael Scheffler machte deutlich, dass dieser Anspruch von Günter Harms seit seinem Eintritt vor 46 Jahren immer erfüllt worden sei. Scheffler stellte in seiner Rede das vielfältige Engagement von Günter Harms dar, dessen politisches Wirken als Landtagsabgeordneter oder Bürgermeister der Stadt Ahlen immer auch in Wechselwirkung zu seinem Engagement für die AWO stand. Grundlage seines Handelns seien dabei immer die Grundwerte der AWO - Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit – gewesen.

 

 

Der neue Vorstand im Überblick:

  • Frederik Werning
    Vorsitzender
  • Florian Westerwalbesloh
    Stellv. Vorsitzender
  • Christiane Hoke
    Kassiererin
  • Bernhard Meiwes
    Stellv. Kassierer
  • Bärbel Speckmann
    Schriftführerin
  • Beatrix Koch
    Stellv. Schriftfüherin
  • Irene Aldejohann
    Beisitzerin
  • Manuela Esper
    Beisitzerin
  • Werner Galeitzke
    Beisitzer
  • Petra Hörauf
    Beisitzerin
  • Mathilde Thüß
    Besitzerin
  • Bernhard Wagner
    Beisitzer
  • Annegret Klerx
    Kassenprüferin
  • Jürgen Kölln
    Kassenprüfer
  • Bernhard Peitz
    Kassenprüfer

Titelfoto: Der neu gewählte Vorstand der AWO im Kreis Unna unter Leitung von Frederik Werning (4. v.l.)

Foto 2 (v.l.n.r.): Unterbezirksvorsitzender Hartmut Ganzke, Bezirksvorsitzender Michael Scheffler und Geschäftsführer Rainer Goepfert gratulierten Günter Harms (2. v.l.) zur Verleihung der Marie-Juchacz-Plakette.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 03.02.2025
Am vergangenen Freitag hatte der im Mai des vergangenen Jahres mit Vorstandswahlen neu belebte Ortsverein Methler zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Vorsitzende Gaby Keutgen-Bartosch konnte 36 Mitglieder begrüßen und die Gäste Bürgermeisterin Elke Kappen, die Kreisverbandsvorsitzende aus Unna, Silvia Gosewinkel und das Urgestein der Kamener AWO, Stadtverbandsvorsitzenden Jörg Theis und Ehefrau Erika.Unser Unterbezirksvprsitzender Oliver Kaczmarek konnte aufgrund der aktuellen Debatten nicht aus Berlin anreisen.weiterlesen
Meldung vom 23.01.2025
Gemeinsam mit dem ADFC, Amnesty International, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU und NaturFreunde hatte unser Kreisverband Hamm zur Podiumsdiskussion eingeladen. Titel der Veranstaltung war "Für einen sozialen Zusammenhalt - Wie nachhaltig kann Deutschland werden?". Teil der Veranstaltung waren die Kandidierenden des Wahlkreises Hamm- Unna: Michael Thews (SPD-MdB), Arnd Hilbig (CDU), Nelli Soumaoro (Bündnis 90/ Die Grünen), Lucas Slunjski sowie Seika Minte (Die Linke). Zentrale Themen der Diskussion waren die Sicherung der Energieversorgung sowie das Erreichen der Klimaziele.weiterlesen
Meldung vom 17.01.2025
Matthias Mertes heißt der neue Kollege, der seit dem 01.01.2025 unseren Unterbezirk als Referent für Fördermittelmanagement unterstützt. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete Matthias Mertes einige Jahre im Projekt- und Fördermittelmanagement, insbesondere im interkulturellen Kontext. Uns unterstützt er insbesondere in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln.weiterlesen