Seniorentag in Unna

06.08.2022

Unna. Im Rahmen des Seniorentags auf dem Marktplatz in Unna konnten sich interessierte Senioren und deren Angehörigen über Unterstützungsangebote informieren. Die AWO UB RLE hat die Angebote der ambulanten Gesundheitsdienste (Tagespflege Unna, ambulanter Pflegedienst im Kreis Unna) vorgestellt und eine kostenfreie Blutdruckkontrolle angeboten. Das Angebot wurde rege angenommen, wir sind in zahlreiche Gespräche gekommen. Bei bestem Wetter war der Seniorentag sehr gut besucht.

 

Zahlreiche Informationen zu unseren Angeboten rund um "Leben im Alter" gibt es hier: www.awo-rle.de/leben-im-alter

Weitere Nachrichten

Meldung vom 15.05.2023
Radtour nach Hemmerde Ab in die Pedale! Im Rahmen der Aktion Stadtradeln haben unsere Ortvereine aus Unna 30 km für Klima und Gesundheit gestrampelt...weiterlesen
Meldung vom 13.05.2023
Das Wohn- und Pflegezentrum in Lünen bietet Angebote für Groß und Klein an. Pünktlich zum Muttertag haben Carmen Conrad und Michéle Eggermann auf dem Lüner Wochenmarkt Rosen verteilt. Dabei informierten sie über die Angebote für Seniorinnen und Senioren. Die Informationen reichten dabei von der Tagespflege über den Pflegedienst bis hin zur Senioren Wohngemeinschaft. Carmen Conrad ist Koordinatorin der ambulanten Gesundheitsdienste, sowie Einrichtungsleitung der Tagespflege im Wohn- und Pflegezentrum Lippe, Frau Eggermann ist Leitung der Senioren Wohngemeinschaft.weiterlesen
Meldung vom 12.05.2023
Beim gestirgen Rollator-Tag in der Stadthalle in Kamen ging es um weit mehr als nur um Rollatoren. So wurden auch Seniorenangebote vorgestellt, die dieser Zielgruppe den Alltag erleichtern sollen. Auch die DasDies Service GmbH war mit einem Stand vertreten. So informierte das Team vor Ort über mögliche Hilfen im Alltag. Viele Seniorinnen und Senioren interessierten sich für die so genannten "Alltagshilfen". Im Fokus der Information stand an diesem Tag der Fahrdienst und der Hausnotruf.weiterlesen
Meldung vom 12.05.2023
Das Familienzentrum "Sonnenschein" in Holzwickede hatte in dieser Woche Besuch vom Hühnermobil. Erwartungsvoll begrüßten die Kinder die Hühner Bibi, Tina, Arabella, Hermine und Nanni und haben gleich alles Wichtige zur Pflege und Betreuung der Hühner erfahren.weiterlesen
Meldung vom 11.05.2023
In dieser Woche konnten sich die Mitarbeitenden des Familienzentrums Goldbrede in Beckum über einen Überraschungsbesuch freuen. Der Jugendamtselternbeirat Beckum bedankte sich bei allen Mitarbeitenden der rund 24 Kindertageseinrichtungen für ihren Einsatz. Vor allem für den Einsatz während der Corona Pandemie wollten die Vertreter*innen des Beirats sich bedanken. Als Dankeschön wurde ein riesiger Obstkorb an die Einrichtung übergeben. Die Freude bei den Mitarbeitenden über dieses spontane Geschenk war natürlich entsprechend groß. weiterlesen
Meldung vom 10.05.2023
Insgesamt sechs Kindertageseinrichtungen haben sich an dem diesjährigen Kita-Fußballturnier beteiligt. Dazu aufgerufen hatte die Kita "Auf dem Mühlenberg" aus Fröndenberg. Auch die Kita "Hirschberg" sowie Einrichtungen der katholischen und evangelischen Kirche haben mit ihren Mannschaften an dem Turnier teilgenommen. Der Kreis der Unterstützenden war aber weitaus größer. Der SC Fröndenberg unterstütze u.a. durch ihre C-Jugendlichen, die sich als Schiedsrichter in das Turnier einbrachten.weiterlesen
Meldung vom 08.05.2023
Das war ein Highlight für die Kinder der Kita Sternstunde. Um zu erfahren, was im Falle eines Notfalls alles zu beachten ist und wie die Arbeit der Feuerwehr abläuft, durften die Kinder im Rahmen der Brandschutzerziehung die Feuerwache in Kamen besuchen. Die Kinder lernten u.a., wie ein Notruf abgesetzt wird und Feuer gelöscht werden kann. Der Höhepunkt des Ausflugs war die Besichtigung des Innenrasums des Feuerwehrwagens. Die Freude der Kinder, als sie diesen betreten durften, war ihnen buchstäblich ins Gesicht geschrieben.weiterlesen
Meldung vom 06.05.2023
Als langjähriger Kooperationspartner der Hausnotrufzentrale besuchte das Team der AWO Geschäftsstelle Dietzenbach am Samstag den 06.Mai die DasDies Service GmbH in Kamen. Während die Mitarbeitenden der AWO Kreis Offenbach darauf spezialisiert sind, Hausnotrufsysteme bei Kunden zu installieren und im Ernstfall erste Hilfe zu leisten, bearbeitet die Hausnotrufzentrale der DasDies deren eingehenden Notrufe, kontaktiert einen Rettungswagen oder leitet die Ersthelfer dort gezielt zu ihrem Einsatzort.weiterlesen
Meldung vom 06.05.2023
Rund 1.400 Euro für den guten Zweck sind bei der Versteigerung von Fundfahrädern auf dem Drahteselmarkt in Schwerte zusammengekommen. Die DasDies Service GmbH war ebenfalls vertreten. Mit ihrer mobilen Waschanlage hat sie den Besucher*innen ermöglicht ihre Drahtesel vor Ort wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Und auch in Unna war DasDies bestens vertreten. Die mobile Waschanlage hat viele Blicke auf sich gezogen. Viele glückliche Gesichter haben die Kolleginnen und Kollegen von DasDies zu sehen bekommen, als die Drahtesel wieder "blitze blank" aus der Waschanlage kamen. weiterlesen
Meldung vom 28.04.2023
Kreis Unna. In Kamen soll ein „Zukunftscampus Gesundheits- und Sozialwirtschaft“ auf dem Gelände der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems (AWO RLE) entstehen. Neben einem Bildungs- und Qualifizierungszentrum ist die Schaffung eines Innovationslabors samt Coworking Space, der Ausbau der bereits bestehenden Pflegeschule sowie ein Forum als Inklusionsbetrieb im Rahmen des Projektes geplant. Der von der AWO RLE geplante Zukunftscampus soll mit Mitteln aus dem 5-StandorteProgramm gefördert werden.weiterlesen