Der WDR zu Gast in der Stöberei

02.08.2022

Keine Sommerflaute im Second-Hand Kaufhaus

Kamen. Zunächst hatte die örtliche Presse über unsere Kaufhäuser berichtet. In der vergangenen Woche befragte der Westfälische Anzeiger das Team der Stöberei in Bönen zu den aktuellen Umsätzen. Daraus ergab sich dann am gestrigen Montag ein Besuch der WDR Lokalzeit. Das Team aus Dortmund filmte live vor Ort in der Stöberei in Kamen und interviewte Kunden zu ihrem Kaufverhalten.

Geschäftsführer Maciej Kozlowski berichtete ebenfalls, dass es in den Second-Hand Kaufhäusern der DasDies Service GmbH derzeit keine Sommerflaute gäbe. Zum einen gibt es viele Menschen aus der Ukraine, die die Stöbereien derzeit aufsuchen. Aber auch viele andere Bürger, die die aktuellen, inflationsbedingten Preissteigerungen deutlich spüren, suchen nach günstigen Alternativen.

Die Sendung vom 01. August kann in den nächsten Tagen noch über die WDR Mediathek abgrufen werden.

 

Alle Infos zu den Stöbereien gibt es unter https://www.dasdies.de/die-stoeberei

 

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 23.11.2023
Rund 930 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kindertagesbetreuung kamen am 22.11 in den Maxihallen in Hamm zusammen. Einmal jährlich lädt der Bereich alle seine Mitarbeitenden zu dieser Veranstaltung ein, um Spaß zu haben, sich auszutauschen und natürlich auch als Zeichen der Wertschätzung für die wichtige und wertvolle Arbeit die die Kolleginnen und Kollegen tagtäglich in den Einrichtungen leisten. Nach der Begrüßung durch unseren Bereichsleiter Daniel Frieling ging es mit Grußworten weiter. Neben Grußworten unseres Geschäftsführers Rainer Goepfert, Dr.weiterlesen
Meldung vom 21.11.2023
Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsübergabe konnten alle 19 Teilnehmer*innen aus dem Bereich Offene Ganztagsschule ihr Zertifikat zur „Qualifizierung zur pädagogischen Ergänzungskraft im Offenen Ganztag“ überreicht werden.weiterlesen
Meldung vom 20.11.2023
Der Neubau der Kita „Pusteblume“ an der Preußenstraße in Lünen ist nun auch offiziell eröffnet. Die Einrichtung gibt es bereits seit 1996, durch den Neubau wächst sie von bislang zwei Gruppen am Alten Postweg auf insgesamt sechs Gruppen an. Im Herbst 2021 wurde mit dem Bau der Einrichtung begonnen und nach der Schlüsselübergabe und weiteren Innenausbauten im Mai 2023 konnten die Kinder, passend zum Beginn des neuen Kindergartenjahres im August, die Räume mit Leben füllen.weiterlesen
Meldung vom 15.11.2023
Nach dem Fachseminar für Familienpflege im AnerkennungsjahrHelen Fitsum aus Eritrea hat ihren Traumjob gefunden weiterlesen
Meldung vom 15.11.2023
In der Stadthalle Kamen hat der AWO Kreisverband Unna am 11.11.2023 seine Kreiskonferenz abgehalten. Die Kreiskonferenz ist das höchste Gremium innerhalb des AWO Kreisverbandes Unna. Einstimmig wählten die 47 anwesenden Delegierten des Kreisverbandes Unna Silvia Gosewinkel zu ihrer neuen Vorsitzenden. Zu ihren Stellvertreter*innen wählten sie Udo Ohlies, Petra Schumann sowie Klaus Tibbe.weiterlesen
Meldung vom 04.11.2023
Viel Spaß beim Mitmachtheater im Bürgerhaus Methler   Kamen. Das Bürgerhaus Methler wurde mal wieder zur Showbühne. Zu Gast war das Theater Löwenherz aus Bochum mit der Show „Wetten, dass … AWO mitmacht?!“.weiterlesen
Meldung vom 02.11.2023
Uns alle hat der furchtbare terroristische Überfall der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung schockiert. Menschen wurden brutal ermordet oder verschleppt. So viele, wie seit der Shoah nicht mehr. Die AWO Ruhr-Lippe-Ems verurteilt diesen Terrorakt auf das Schärfste. weiterlesen
Meldung vom 02.11.2023
Für die Mitarbeitenden des Bereichs Kindertagesbtereuung ging es in der letzten Woche zum Schloss Opherdicke. Der Grund dafür war die Einladung unseres Fachberaterteams zu einem Fachtag. Dort bekamen die Kolleginnen und Kollegen zu drei unterschiedlichen Themen neuen fachlichen Input. Wie das aussieht, seht ihr im Video. Dazu einfach hier klicken.   weiterlesen
Meldung vom 30.10.2023
Zehn Teilnehmer*innen des AWO Fachseminars erhalten ihr wohlverdientes Abschlusszeugnis Zwei Jahre lang haben die 10 Teilnehmer*innen des AWO Fachseminars Familienpflege, das von dem AWO Tochterunternehmen Bildung+Lernen betreut wird, nun darauf hingearbeitet. Nun können sie ihr Abschluss-Zeugnis stolz in den Händen halten. weiterlesen