Vorschulkinder der Kita "Auf dem Mühlenberg" werden zu Ersthelfer*innen

21.05.2024

In unserem Familienzentrum "Auf dem Mühlenberg" in Fröndenberg gibt es ab sofort 20 neue Ersthelfer*innen. 

Unter fachkundiger Anleitung von Frau Rieke Sawusch, Mitarbeiterin des Christlichen Klinikum Unna und Mama eines Vorschulkindes, lernten die Vorschulkinder in zwei Gruppen unterschiedliche Grundlagen im Bereich der Ersten Hilfe. Dazu gehörten:

- Was ist Erste Hilfe bzw. ein Ersthelfer?
- 112 Nr.geübt
- Was muss ich am Telefon sagen: 5 W 's (Wo,was,wer,wieviel,warten)
- Atmung (hören,sehen,fühlen)
- Ohnmacht
- Stabile Seitenlage
- Reanimation (ohne Beatmung)
- Verschiedene Wunden (Biss,Kratz,Schürf, Platz, usw.)
- Übung, wie Klebe ich ein Pflaster (worauf muss ich achten)

Zum Abschluss durften die Kinder noch einen Verbandskoffer basteln.

Außerdem gab es Geschenke aus dem Krankenhaus und eine Urkunde für zu Hause.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 28.05.2024
Vorstandsvorsitzender Oliver Kaczmarek zu Besuch in Lünenweiterlesen
Meldung vom 27.05.2024
Ein buntes Zeichen für Vielfalt,Toleranz und Solidarität Lünen. Am Samstag setzten unsere Einrichtungen aus Lünen ein Zeichen für Vielfalt in Ihrer Stadt. Unter dem Motto "BUNT ist MEHR" hatten der Integrationsrat und der Behindertenrat der Stadt Lünen zu diesem Fest der Generationen einladen. Sowohl der Stand aller Lüner AWO Kitas als auch der Stand unserer Einglierungshilfe luden zu Mitamchaktionen und informativen Gesprächen ein.  weiterlesen
Meldung vom 26.05.2024
Gelebte Vielfalt im Lippepark  Hamm. Bei strahlendem Sonnenschein luden die Stadt Hamm und unsere Migrationsdienste am Samstag zum "Fest der Kulturen" in den Lippepark ein. Schon seit über 20 Jahren steht dieses Fest traditionell für die Vielfalt und Verbundenheit der Kulturen in Hamm. Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Hammer Initiativen, Vereine und Verbände. Mit dabei waren neben unseren Migrationsdiensten auch unsere AWO Kitas "Seilfahrt" und "Lange Straße", die auf der Bühne ebenfalls ihren großen Auftritt hatten.weiterlesen
Meldung vom 21.05.2024
In unserem Familienzentrum "Auf dem Mühlenberg" in Fröndenberg gibt es ab sofort 20 neue Ersthelfer*innen.  Unter fachkundiger Anleitung von Frau Rieke Sawusch, Mitarbeiterin des Christlichen Klinikum Unna und Mama eines Vorschulkindes, lernten die Vorschulkinder in zwei Gruppen unterschiedliche Grundlagen im Bereich der Ersten Hilfe. Dazu gehörten:weiterlesen
Meldung vom 17.05.2024
Der Schutz der uns anvertrauten Kinder hat für uns höchste Priorität. Damit rechtzeitig eine Gefährdung von Kindern erkannt werden kann, qualifizieren sich zahlreiche unserer Mitarbeitenden durch einen Zertifikatskurs zur „Fachberatung im Kinderschutz: Die insoweit erfahrene Fachkraft“. 14 Kolleginnen und Kollegen haben den Kurs nun erfolgreich absolviert. Die Übergabe der Zertifikate erfolgte u.a. durch unseren Geschäftsführer Rainer Goepfert, den Geschäftsführer der Bildung + Lernen, Thorsten Schmitz, unseren Abteilungsleiter Jugend- und Familienhilfe Heiko Sachtleber.weiterlesen
Meldung vom 16.05.2024
Für die Podcastreihe "Digital unterwegs im Kreis Unna" haben die Kolleginnen aus dem Bereich Kindertagesbetreuung eine Folge im MediaLab Kreis Unna aufgenommen. Thema der Folge: digitale Medien in der Kita. Sobald die Folge veröffentlicht ist, werden wir das hier entsprechend kommunizieren. weiterlesen
Meldung vom 14.05.2024
Im Frühjahr 2024 ist das TRIO mit seinen Gruppen und der Integrationsagentur in das Glückaufheim im Ahlener Süd-Osten umgezogen. Neben den neuen Räumlichkeiten wurden auf der Einweihungsfeier am 26. April die aktuellen Angebote im und außerhalb des TRIOs präsentiert.weiterlesen
Meldung vom 14.05.2024
Im Rahmen des Elterncafés haben die interessierten Eltern unserer Kita "Schatzinsel" in Bergkamen gemeinsam mit einer Kräuterpädagogin eine Kräuter-Entdeckungstour unternommen. Die nähere Umgebung unserer Kitas "Schatzinsel" und "Flohzirkus" diente dabei als Route. Auf der Tour wurden die Wildkäruter, die sich zum Verzehr eignen auch direkt probiert. Kaum zu glauben was für Schätze sich auf und neben den Wegen befinden. Einen kleinen Abstecher hat die Gruppe auch zum Kräutergarten des Hermann Görlitz-Seniorenzentrum gemacht. Auch hier gab es einiges zu entdecken.weiterlesen
Meldung vom 13.05.2024
In Kooperation mit der Wegweiser Beratungsstelle Dortmund/Hamm/Kreis Unna vom Multikulrellen Forum e.V hat unsere Integrationsagentur im Kreis Unna eine Veranstaltung zum Thema "Rassismus auf dem Arbeitsmarkt" durchgeführt. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Frauen aus den niedrigschwelligen Sprachkursen der AWO-Integrationsagentur Kreis Unna. Die Schwerpunkte der Veranstaltung umfassten vor allem die Themen wie Rassismus und Diskriminierung, Geschlechterrollen, Empowerment und Handlungsoptionen sowie Erfahrungsberichte, Praxisbeispiele und Austausch.weiterlesen
Meldung vom 12.05.2024
Rund 40 Kolleginnen und Kollegen sind Ende April zu einem Impulstag "Medien in der Kita" zusammengekommen. Im Fokus des Tages standen die Fragen, wie das Team bzw. die Eltern im Prozess mitgenommen werden können und welche Möglichkeiten die Kitas bereits nutzen, um digitale Medien mit den Kindern im Kitaalltag einzusetzen. Gestaltet wurde der Tag von den vier Kitas "Auf dem Mühlenberg", "Bänklerweg", "Wackelzahn" und "Villa Kunterbunt". Die Praxis kam natürlich auch nicht zu kurz.weiterlesen