100 Boote - 100 Millionen Menschen: Aktion zum Weltflüchtlingstag in Berlin

21.06.2024

100 Millionen Menschen. Das ist die Zahl derer, die sich aktuell auf der Flucht befinden. Auf der Flucht in hoffentlich sicherere Gebiete, als die, die sie verlassen haben.

Die Kunstaktion "100 Boote - 100 Millionen Menschen" soll genau darauf aufmerksam machen. Die über 100 gestalteten XXL Boote, die von AWO-Gliederungen deutschlandweit gestaltet wurden, wurden am 20.06 zum Weltflüchtlingstag im Berliner Lustgarten ausgestellt. Als Zeichen der Solidarität. Für Vielfalt und Demokratie. Auch unser Boot hat seinen Weg nach Berlin gefunden. 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 11.06.2024
Hamm. Im Rahmen der „Black Week“, zu der die Freie Wohlfahrt NRW diese Woche aufruft, haben wir uns in Hamm zu einer Kundgebung versammelt. Alle Träger der AG Wohlfahrt Hamm haben sich damit klar positioniert: Der Ausverkauf der sozialen Landschaft muss gestoppt werden!weiterlesen
Meldung vom 11.06.2024
Mit einer Kundgebung der besonderen Art will sich die Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege in Hamm Gehör verschaffen gegen die drohenden Finanzierungslücken in den Bereichen Kita und OGS (offene Ganztagsschulen). Wenn am 11. Juni alle Großeltern und weitere Interessierte aufgerufen sind, sich um 12 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz zu versammeln, soll es wieder laut werden. Im Rahmen der NRW-weiten „Black Week – Gegen den Ausverkauf der sozialen Landschaft in NRW!“ vom 10. bis 14.weiterlesen
Meldung vom 07.06.2024
Hier finden Sie die Übersicht einiger Aktionen während unserer AWO Aktionswoche vom 01. bis 08. Juni 2024. Die diesjährige Aktionswoche fand im Vorfeld der Europa-Wahl statt und stand ganz im Zeichen der Demokratie!   1. Unser Vorstand geht mit großen Schritten voran und ruft alle EU-Bürger auf, am 09. Juni wählen zu gehen. Aber nicht rechts!    weiterlesen
Meldung vom 06.06.2024
Unsere Kita Schatzkästchen in Bönen und die Kita Wühlmäuse in Holzwickede haben aktuell Besuch von den Hühnern vom Hof Spinne. Einige Tage werden sich die Kinder mit Unterstützung der Kolleg*innen nun um die Versorgung der Tiere kümmern. Das sind immer echte Highlights. Und vielleicht wartet ja auch das ein oder andere Frühstücksei auf die Kinder und Kolleg*innen. weiterlesen
Meldung vom 06.06.2024
Zahlreiche Familien der Kita Villa Kunterbunt aus Bergkamen haben sich zu einem gemeinsamen Familienausflug auf den Weg gemacht. Ziel war der Tierpark in Hamm. Alle Familien hatten viel Spaß beim erkunden der zahlreichen Tiere. Ein gemeinsames Picknick auf dem tollen Spielplatz rundete den Ausflug ab. Alle Familien waren sich einig, dass ein solcher Ausflug auf jeden Fall wiederholt werden soll. weiterlesen
Meldung vom 06.06.2024
Ab in den Wald hieß es für zwei Gruppen unserer Kita Drostegärtchen in Telgte. Gemeinsam mit dem Waldexperten Wolfgang Schulze machten sie sich auf den Weg den nahegelegenen Wald zu erkunden. Gestartet wurde mit dem Bau eines Waldsofas. Anschließend gab es die erste Stärkung in Form eines ausgiebigen Frühstücks. Weiter ging es mit verschiedenen Übungen, bei denen die Kinder ihre Fähigkeiten in den unterschiedlichen bereichen testen konnten.  weiterlesen
Meldung vom 28.05.2024
Vorstandsvorsitzender Oliver Kaczmarek zu Besuch in Lünenweiterlesen
Meldung vom 27.05.2024
Ein buntes Zeichen für Vielfalt,Toleranz und Solidarität Lünen. Am Samstag setzten unsere Einrichtungen aus Lünen ein Zeichen für Vielfalt in Ihrer Stadt. Unter dem Motto "BUNT ist MEHR" hatten der Integrationsrat und der Behindertenrat der Stadt Lünen zu diesem Fest der Generationen einladen. Sowohl der Stand aller Lüner AWO Kitas als auch der Stand unserer Einglierungshilfe luden zu Mitamchaktionen und informativen Gesprächen ein.  weiterlesen
Meldung vom 26.05.2024
Gelebte Vielfalt im Lippepark  Hamm. Bei strahlendem Sonnenschein luden die Stadt Hamm und unsere Migrationsdienste am Samstag zum "Fest der Kulturen" in den Lippepark ein. Schon seit über 20 Jahren steht dieses Fest traditionell für die Vielfalt und Verbundenheit der Kulturen in Hamm. Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Hammer Initiativen, Vereine und Verbände. Mit dabei waren neben unseren Migrationsdiensten auch unsere AWO Kitas "Seilfahrt" und "Lange Straße", die auf der Bühne ebenfalls ihren großen Auftritt hatten.weiterlesen
Meldung vom 24.05.2024
Zu einer Podiumsdiskussion zur Europawahl in die VHS Hamm wurden Schüler*innen, junge Menschen und aktive Mitglieder der einzelnen Jugendforen der Hammer Stadtteile eingeladen. Auch einige der Schüler*innen die an den Arbeitsgruppen unseres Respektcoaches teilnehmen, sind der Einladung gefolgt. In die Diskussion mit den Schüler*innen sind Vertreter*innen der SPD, von Bündnis 90/ Die Grünen, der FDP, der CDU und Volt gegangen. Für alle Beteiligten eine spannende Erfahrung. weiterlesen