AWO-Aktionswoche: #MenschenmitHerz

21.06.2022

AWO-Aktionswoche: #MenschenmitHerz

Daniel Kunert

Dürfen wir vorstellen: Daniel Kunert – unser nächster #menschmitherz! Seit 2021 ist der 33-Jährige als Erzieher in Vollzeit im AWO-Familienzentrum Lippeaue beschäftigt. Und dort hat er eine ganz besondere Aufgabe: Er kümmert sich jeden Tag in einer 1:1 Betreuung um ein autistisches Kind, dessen Bruder ebenfalls unsere Einrichtung besucht. Bis ein Platz in einer heilpädagogischen Kita frei wird, haben wir den kleinen Jungen bei uns aufgenommen, um die Familie zu entlasten. Seine Entwicklung mit anzusehen, ist für alle besonders schön: Im Laufe des Kita-Jahres hat er gelernt, Daniel Kunert seine Bedürfnisse non-verbal mitzuteilen.

Mit der AWO ist Daniel Kunert schon länger verbunden: Bevor er ins Familienzentrum Lippeaue kam, leitete er die OGS bei der AWO in Dortmund. Dass er gut mit Kindern kann, steht außer Frage – er ist selbst zweifacher Vater.  

Weitere Nachrichten

Meldung vom 03.07.2023
Unser Stadtverband Unna lädt gemeinsam mit dem Kinder und Jugendbüro Unna Kinder u. Jugendliche im Alter von 6-12 Jahren zur Waldbühne Heessen ein. Wann: Sonntag, 16.07.2023 Programmstart: 16:00 Uhr Programmende: 17:30 Uhr Die gemeinsame Anreise mit dem Bus wird von verschiedenen Haltestellen aus möglich sein. Abfahrtszeiten Hinfahrt: Massener Gemeindeplatz: 14:10 Uhr Marktplatz Königsborn: 14:25 Uhr Busbahnhof Bahnhof Unna: 14:40 Uhr Von der Arche Hemmerde: 15:00 Uhr Voraussichtliche Ankunftszeiten Rückfahrt:weiterlesen
Meldung vom 26.06.2023
Über tierischen Besuch haben sich die Bewohner*innen unserer Senioren-WG im Sozialen Zentrum Lippeaue in Lünen gefreut. Das Huhn Uschi war zu Besuch und zog die gesamte Aufmerksamkeit auf sich. Kein Wunder bei so viel tierischer Power. Mit dabei waren auch die Kinder der Kita. Alle zusammen hatten einen tierisch schönen Nachmittag. Was eine Abwechslung. Danke für deinen Besuch, Uschi. Du bist jederzeit herzlich willkommen.  weiterlesen
Meldung vom 23.06.2023
Über das 30-jährige Jubiläum kann sich nun auch unsere Kita "Villa Kunterbunt" in Bergkamen freuen. Neben einem Familienfest, bei dem die großen und kleinen Gäste voll auf ihre Kosten kamen, gab es zum Abschluss ein musikalisches Highlight. Die Erzieher*innen hatten sich in den letzten Wochen im musikalischen Bereich weiterbilden lassen. Die Früchte dieses Engagements konnten dann gestern endlich geerntet werden: Die Einrichtung wurde zum "musikalischen Kindergarten" zertifiziert. Ein neues Hausschild zeigt ab jetzt: wir sind musikalisch. Bis 2027 gilt die Zertifizierung noch.weiterlesen
Meldung vom 23.06.2023
Zu einem Plakatwettbewerb mit dem Thema Nachhaltigkeit hatte die Sparkasse Bergkamen-Bönen aufgerufen. 11 Einrichtungen haben sich beteiligt. Jetzt wurden die Gewinner bekannt gegeben. Auch unsere U3- Gruppen "Igel" und "Käfer" aus der Kita "Springmäuse" sowie die Kita "Vorstadtstrolche" hatten sich beteiligt. Thema bei den Springmäusen war das "Vogelhaus aus Abfallholz", die Vorstadtstrolche beschäftigten sich damit, wie wilde Tiere besser geschützt werden können. Und der Fleiß wurde nun auch belohnt.weiterlesen
Meldung vom 21.06.2023
Foto v.l.n.r.: Friederich von Gaudecker (Jobcenter Kreis Unna) , Hicham Touibi (Bildung+Lernen), Thomas Helm (Arbeitsagentur Hamm), Angelika Chur (SPD Kreistagsfraktion Unna), Torsten Göpfert (Dezernent Jugend, Soziales Kreis Unna)weiterlesen
Meldung vom 20.06.2023
Hier geht's zur Leistungsbilanz 2022     Die AWO Ruhr-Lippe-Ems: Ein Unternehmen mit Herz und Verstandweiterlesen
Meldung vom 20.06.2023
Der Anfang des Sommers bedeutet auch für viele Kinder, dass ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Wenn die Kita-Zeit zu Ende geht, steht die Schulzeit kurz bevor. Und natürlich sind die angehenden Schulkinder alle sehr nervös, wenn es daru geht Abschied zu feiern. Eine schöne und intensive Zeit geht vorüber und gleichzeitig steht etwas unbekanntes und neues kurz bevor. In der letzten Woche wurde in der Kita "Reichenbacher Straße" in Warendorf Abschied gefeiert. Das bunte Programm, bestand aus Liedern, Tänzen und Theaterstücken.weiterlesen
Meldung vom 19.06.2023
"Man soll die Feste feiern wie sie kommen" und da sich der Sommer eben besonders gut dazu eignet, wird in unseren Kitas aktuell sehr viel "gefeiert". So auch in der Kita "Wackelzahn" in Bergkamen. Dort hat das Sommerfest zum Thema Bauernhof stattgefunden. Neben einem Bobbycar-Parcour gab es auch eine Fotowand und verschiedene kreative Angebote. Highlight war sicherlich die Hüpfburg, die Teil unseres rollenden Spielmobils ist. In dem Spielmobil warten noch viele weitere Highlights und natürlich darf dies auf den Feiern nicht fehlen.  weiterlesen
Meldung vom 19.06.2023
Nach einem intensiven Verhandlungstag zwischen den Arbeitgebervertretern der AWO NRW und der ver.di-Tarifkommission am Donnertag erreichten die Tarifparteien mit einem Schulterschluss eine Einigung für bessere Pflege und Betreuung.Auf der Grundlage des von den AWO-Arbeitgebern vorgelegten Angebots wurden von den Tarifparteien nachstehende Eckdaten vereinbart:weiterlesen
Meldung vom 18.06.2023
"Klimaschutz geht alle uns alle etwas an" war das Motto der Aktionswoche in der Kita Hirschberg in Fröndenberg. In den letzten Wochen lebten kleine Marienkäferlarven in der Kita. Die Larven lebten in einem sogenannten „Vivarium“ mit dem entsprechenden Futter und hatten dort eine gute Überlebensrate. Im Vivarium waren die Larven für alle gut sichtbar. Somit konnten die verschiedenen Stadien des Lebenszyklus eines Marienkäfers gut beobachtet werden. Durch verschiedene Materialien wie Bilderbücher etc. wurde mit den Kindern alles zum Thema Marienkäfer und Insekten erarbeitet.weiterlesen