Kinder­tages­pflege

Verlässliche Betreuung mit Herz

Der Bedarf an Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege steigt. Aufgrund der familiennahen, kontinuierlichen und persönlichen Betreuung, gewinnt die Kindertagespflege als frühkindliches Bildungsangebot insbesondere bei sehr jungen Kindern immer mehr an Bedeutung.
Ab Vollendung des ersten Lebensjahres hat jedes Kind einen Rechtsanspruch auf frühkindliche Bildung in der Kita oder der Kindertagespflege. Kindertagespflegepersonen sind für ihre Tätigkeit qualifiziert, vom Jugendamt überprüft und zugelassen. Sie bieten eine familiennahe Form der Betreuung und vor allem eins: Kontinuität.
Wenn du also auf der Suche nach einer kompetenten und liebevollen Betreuung für dein Kind bist, findest du hier allgemeine Informationen zur Kindertagespflege und zu unseren Angeboten in den Kreisen Unna und Warendorf.

Familiennah

Liebevoll

Kompetent

Welche Vorteile hat die Kindertagespflege?

Kindertagespflege ist eine familienähnliche Form der Tagesbetreuung von Kindern. Die Kinder werden für einen Teil des Tages oder ganztags im Haushalt einer Tagespflegeperson ihrem Alter entsprechend betreut und gefördert. Die Kindertagespflege kann auch in angemieteten Räumen oder im Haushalt der Eltern stattfinden. Kindertagespflege ermöglicht eine individuell abgestimmte Betreuungszeit und kommt Eltern entgegen, die auf eine zeitliche Flexibilität z.B. aus beruflichen Gründen angewiesen sind.

Die geringe Gruppengröße ermöglicht eine individuelle Förderung der Kinder entsprechend ihres geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklungsstandes. Die Kinder leben und lernen in der Familie der Kindertagespflegeperson und wachsen in einem geschützten und liebevollen Haushalt auf.

Die Kindertagespflegepersonen und ihr räumliches Umfeld werden regelmäßig durch die AWO Fachberatungen betreut. Wir befinden uns im ständigen Austausch mit unseren Kindertagespflegepersonen, sind dauerhafte Ansprechpartner und organisieren Netzwerktreffen für den fachlichen Austausch untereinander. Alle Kindertagespflegepersonen nehmen darüber hinaus regelmäßig an Erste-Hilfe-Kursen am Kind sowie Fortbildungen zu pädagogischen Themen teil.

Großtagespflege vor Ort

Großtagespflege
City-Minis

Ahlen

Schwerpunkte
  • 4 Vertretungsplätze für die Stadt Ahlen
  • Bewegung
  • Ganzheitliche Entwicklungsbegleitung

Großtagespflege
Zechen-Minis

Ahlen

Schwerpunkte
  • Bewegung
  • Ganzheitliche Entwicklungsbegleitung

Beratung und Vermittlung

Unsere Fachberaterinnen unterstützen interessierte Familien mit einer kompetenten Beratung und anschließenden Vermittlung von Kindertagespflegepersonen. Ebenso sind sie Ansprechpartnerinnen für alle Rahmenbedingungen des Tagespflegeverhältnisses, wie z.B. Gestaltung der Eingewöhnungszeit, Regelung der Kostenfrage und Abschluss eines Betreuungsvertrages.

In einem telefonischen Erstgespräch werden zunächst Bedarfe und Wünsche ermittelt, Informationen ausgetauscht und persönliche Daten für eine Antragsstellung aufgenommen. Anschließend folgt die gemeinsame Suche nach einem passenden Betreuungsangebot.

Unserer Fachberatungs-Team vor Ort

Meike Zandbergen

Fachberatung Kindertagespflege

Drensteinfurt, Füchtorf, Ostbevern, Sassenberg

Nina Bisping

Fachberatung Kindertagespflege

Warendorf, Ennigerloh, Sendenhorst

Marie Perez

Fachbereichsleitung