Deine kompakte Übersicht über unsere Wohngruppe
38 Plätze
Ganztägig 24/7
Die Einrichtung liegt im Zentrum von Lünen (Süggelstraße 49), im Kreuzungsbereich der Bebelstraße in direkter Nähe der Bushaltestelle „Seelhuve“. Eine Bäckerei, zahlreiche Gaststätten und Imbisse befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Innenstadt mit zahlreichen Geschäften, Supermärkten, Arztpraxen und Kulturangeboten ist in ca. 5 bis 10 Gehminuten zu erreichen. Die Parkanlagen an der Lippe, mit vielen Freizeitangeboten und weitläufigen Spazierwegen sind fußläufig erreichbar.
Es ist die älteste besondere Wohnform der AWO UB RLE, sie wurde 1992 in Lünen-Süd, Freiligrathstraße eröffnet, 2010 erfolgte der Umzug in neue, barrierefreie Räumlichkeiten in der Süggelstraße.
Haus „Süggelaue“ bittet Platz für 24 Leistungsberechtigte. Das Haus verfügt ausschließlich über Einzelzimmer, die sich auf 3 Etagen verteilen. Die Sanitäranlagen sind in Form von Tandembädern barrierefrei konzipiert.
Alle Zimmer können von Menschen, die auf Rollstuhl angewiesen sind genutzt werden. In jeder Wohnetage steht ein Wohn-/Essraum mit angegliederter Küche zur Verfügung. Die Wohn- und Gemeinschaftsräume sind mit TV- und Internetanschlüssen ausgestattet. Zu den sehr gerne genutzten Räumlichkeiten gehören das Pflegebad, die Dachterrasse und der Garten.
Am Haus angegliedert über einen getrennten Eingang erreichbar ist die Tagestruktur. Dieses Betreuungsangebot steht sowohl Leistungsberechtigten der Einrichtung (LT 23) als auch externen Leistungsberechtigten (LT 24) zur Verfügung.
Haus Süggelaue ist eine besondere Wohnform mit einer 24-Std. Betreuung für erwachsene Menschen mit Behinderung. Voraussetzung für eine Aufnahme ist der persönliche Leistungsanspruch auf Eingliederungshilfe nach dem SGB XII.
Die Leistungsberechtigten erleben individuell abgestimmte Unterstützung in Form von sozialer und pflegerischer Assistenz.
Das jeweilige Unterstützungsangebot orientiert sich an dem individuellen Bedarf, den Wünschen und Zielen unter Einbezug der Ressourcen und Kompetenzen.
Im Haus sind pflegerische & pädagogische Fach- & Assistenzkräfte sowie eine Hauswirtschaftskraft tätig. Externe Anbieter ergänzen die Assistenz (Reinigung, Haustechnik,..)
Der überwiegende Teil der Leistungsberechtigten ist in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) tätig. Für Leistungsberechtigte, die berentet sind oder aufgrund der Behinderung und/oder Erkrankung nicht in der Lage sind, der Arbeit nachzugehen, bietet Haus Süggelaue eine Tagestruktur (LT 23/ 24) an.