Start des MiA-Kurses in Lünen

Am 5. März 2025 ging es los: In den Räumlichkeiten der Stadt Lünen, Lünen-Brambauer startete der Kurs „Migrantinnen einfach stark im Alltag“ (MiA), der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert wird. Unsere Integrationsagentur im Kreis Unna hat den Kurs organisiert.

Der Kurs richtet sich an Frauen ab 16 Jahren aus Nicht-EU-Staaten, Nordamerika und Australien, die keine in Deutschland abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung haben und einer der drei Zielgruppen – Frauen mit dauerhaftem Aufenthaltsstatus, Asylsuchende oder Frauen mit Ausbildungs- oder Beschäftigungsduldung – angehören.

Die Teilnehmerinnen erhalten die Unterstützung, die sie brauchen, und zwar in den Bereichen Sprache, Erziehung, Bildungssystem, Gesundheit und Schutz vor häuslicher Gewalt. Zusätzlich bietet der Kurs praktische Aktivitäten, Workshops, und verschiedene Exkursionen. Damit lernen die Frauen, den Alltag in Deutschland selbstständig zu meistern und Deutschkenntnisse anzuwenden. 

Neben der Wissensvermittlung übernehmen die Kursleiterinnen eine zentrale Rolle als Brückenbauerinnen. Sie informieren die Teilnehmerinnen über weitere Integrationsangebote und ermutigen sie, diese wahrzunehmen. Außerdem erleichtern sie ihnen den Zugang zu lokalen Netzwerken.

Aufgrund des großen Interesses und Bedarfes werden für Mai und Oktober 2025 zwei weitere MiA-Kurse in Lünen-Brambauer geplant. Interessierte Frauen können sich direkt an die unsere Integrationsagentur im Kreis Unna wenden. 

Mit diesem Bildungsangebot wird ein starkes Zeichen für die Integration und Selbstständigkeit von Migrantinnen gesetzt.

Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Lünen und Vivawest GmbH für die wertvolle Unterstützung.

Der Kurs findet statt:

Wann: montags und mittwochs von 10:00 bis 13:00 Uhr

Wo: Treffpunkt: Richardstr.4, 44536 Lünen

Kontakt:

AWO Integrationsagentur: Oxana Haffner

E-Mail.: integrationsagentur-bergkamen@awo-rle.de

             www.awo-rle.de/migrationsdienste