Deine kompakte Übersicht über unsere Offene Ganztagsschule
Unsere Offene Ganztagsschule (OGS) besteht seit dem Schuljahr 2004. Zurzeit besuchen 130 Kinder die Maßnahme. Hier können Sie sich über unser OGS-Angebot und unsere Bis-Mittag-Betreuung informieren. Für weitere Informationen rund um unsere Arbeit sprechen Sie uns einfach an.
Durch verschiedene Lebenswelten der Kinder, besteht nicht für alle die Möglichkeit, in ihrer Freizeit Sportvereine oder andere Bewegungsangebote zu besuchen. Hierfür wird zum Beispiel der „Ballsport“ bei uns an der Schule angeboten. Dies wird von dem Offenen Ganztag im Nachmittagsbereich aufgefangen. Außerdem gibt es Bewegungsmöglichkeiten, wie die „Sport-AG“ oder die „Fußball-AG“ die „Tanz- und Yoga AG“, um ihren Bewegungsdrang nachzukommen. Durch weitere AGs, wie zum Beispiel die „Forscher-AG“, wird der Umgang der Natur und die Potentiale dessen aufgezeigt und erlebt.
Während der Hausaufgabenzeit werden die Kinder in der OGS kompetent vom Fachpersonal unterstützt, um ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen und ihre individuellen Stärken zu fördern. Dies hilft, Potentiale zu erkennen und diese mit den Kindern zu erweitern. Des Weiteren bietet das Fachpersonal unterschiedliche Methoden, um den Kindern Inhalte verständlicher zu erklären und zu vertiefen. Durch eine verlängerte Hausaufgabenzeit haben alle die Möglichkeit, ihre Schulsachen bereitzulegen und sich auf diese Zeit vorzubereiten. Die Kinder können so in ihrem eigenen Tempo arbeiten und Ihre Aufgaben ohne Stress erledigen.
Durch die unterschiedlichen Kompetenzen der Kinder können Lernpartnerschaften entstehen. Kinder mit erweiterten Kompetenzen helfen anderen Kinder und erweitern gemeinsam ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten. Hierfür bietet der Austausch zwischen den Lehrern und dem Personal eine weitreichende Förderung für die Kinder. Diese sind für Fragestellungen offen und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.