Deine kompakte Übersicht über unsere Offene Ganztagsschule
In der OGS der Jahnschule werden 140 Kinder betreut, dazu kommen 85 Kinder, die das Angebot der verlässlichen Grundschule bis um 13.30 Uhr nutzen. In unserer Einrichtung betreuen wir die Kinder vom ersten bis zum vierten Schuljahr nach Jahrgängen unterteilt in verschiedenen Gruppenräumen. Die Kinder erhalten bei uns täglich ein warmes Mittagessen. Zwischen dem Mittagessen betreuen wir die Kinder bei den Hausaufgaben, wenn sie diese erledigt haben, können sie unsere vielfältigen Angebote im Musik-, Sport- und Kreativbereich nutzen oder sich auf dem Außengelände austoben.
Der Offene Ganztag ist eine Vernetzung von Schule und OGS. Dementsprechend setzt die AWO in der OGS generell auf multiprofessionelle Teams bestehend aus:
und weiteren Berufsgruppen sowie externe Bildungsanbieter & Kooperationspartner. Darüber hinaus können auch ehrenamtlich Tätige – Eltern, ältere Schüler*innen – und auch Praktikant*innen oder Studierende bei Bedarf und entsprechender Qualifikation eingesetzt werden.
Die Angebote im Ganztag bieten Grundschulkindern ein ganzheitliches Bildungs-, Erziehungs-, Betreuungs- und Förderangebot. So wird der Offene Ganztag durch unterschiedliche Lernformen unterschiedlichen Lerntypen gerecht. Insbesondere durch die Beteiligung verschiedener Mitarbeitenden entsteht eine neue Lernkultur: