Deine kompakte Übersicht über unsere Offene Ganztagsschule
Aktuell werden in der OGS der Gutenbergschule 98 Kinder in vier Gruppen mit festen Bezugsbetreuer:innen begleitet. Die Hausaufgabenbetreuung findet in den jeweiligen Gruppen nach dem Mittagessen statt.
Die Kinder können täglich aus verschiedenen Angeboten auswählen. Die Angebote werden von unserem pädagogischen Personal durchgeführt und begleitet.
Demokratisches Grundverständnis und Partizipation
Wir gehen von einem ganzheitlichen Erziehungs – und Förderansatz aus. Mithilfe eines strukturierten Tagesablaufes, festen Gruppen und Bezugspersonen sowie fördernden Ansätzen erweitern die Schüler:innen neben ihren schulischen auch ihre sozialen Kompetenzen.
Im Rahmen eines Kinderparlamentes lernen die Kinder demokratische Grundsätze, die uns wichtig sind. Im Kinderparlament bringen sie regelmässig eigene Vorschläge zur Gestaltung des OGS Alltags ein.
Zusammenarbeit
Wir pflegen einen engen Austausch sowohl mit den Eltern als auch mit den Lehrkräften sowie der Schulsozialarbeit. Wir kooperieren aktuell mit dem StadtSport Bund und arbeiten eng mit dem Familiengrundschulzentrum der Gutenbergschule zusammen.