Mit Blick in die Zukunft: Erste gemeinsame Klausurtagung der OGSen

Hamm. Am Montag fand die erste Klausurtagung aller OGSen in Trägerschaft der AWO und unseres Tochterunternehmens Bildung+Lernen aus dem Kreis Unna, Hamm und dem Kreis Warendorf statt.

Anlass zu dieser Tagung war unter anderem der ab 2026 geltende bundesweite Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz. Obwohl die politischen Rahmenbedingungen noch nicht ausreichend definiert sind, bereiten wir uns als AWO bereits intensiv auf diese Veränderungen vor.

Ziel der Klausurtagung war es, die Einrichtungen in ihrer Arbeit zu stärken, gemeinsame Perspektiven zu entwickeln und den Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen zu fördern.

Die Workshops behandelten zentrale Themen wie die Ausbildung in der OGS, Elternarbeit, die Kooperation mit Schulleitung sowie die Herausforderungen und Chancen, die der Rechtsanspruch mit sich bringt. Digitale Tools wie Mentimeter unterstützen die inhaltliche Arbeit und machten Erwartungen sichtbar.

Zum Abschluss erhielt jede Einrichtung ein individuell gestaltetes Herz-Puzzle, dass als symbolisches Erinnerungsstück und Zeichen des Gemeinschaftsgefühls. So wurde der Tag nicht nur informativ und arbeitsintensiv, sondern auch emotional ´verbindend gestaltet.

Die Klausurtagung war ein gelungener Auftakt für eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit der OGS-Standorte in Hamm, Warendorf und Unna, mit dem klaren Ziel, die OGS zukunftsfähig zu gestalten.