In der vergangenen Woche haben die Bergkamener AWO Kitas innerhalb der AWO Woche zur Familien-Olympiade eingeladen. Es gab ein buntes Spielprogramm für die Familien, aber auch ausreichend Verpflegung und Getränke. Zum Start haben sich alle Teilnehmende gemeinsam mit dem Bewegungslied „Theo Theo“ aufgewärmt. Alle ankommenden Kinder erhielten eine Spielekarte, mit denen sie gemeinsam als Familie die Spielstationen durchlaufen konnten. Die Familien durften einen Schubkarrenparcours durchlaufen. Hier saßen die Kinder in der Schubkarre und die Erwachsenen durften die Schubkarre durch den Parcours befördern.
Ein Dreibeinlauf lud auch zum gemeinsamen Spaß haben ein. Es wurde eine abgesteckte Strecke zu zweit bewältigt. Die Schwierigkeit hier war, dass jeweils ein Bein pro Person an das Bein der anderen gebunden wurde und somit zwei Personen auf drei Beinen laufen mussten, um einen Ball in den Basketballkorb zu transportieren. Die Familien haben sich auch ausdauernd damit beschäftigt, riesige Seifenblasen zu machen. Eine weitere Spielmöglichkeit war das Schießen auf ein Fußballtor. Das war ein großer Spaß für Klein und Groß. Das Spiel, bei dem sich ein Beutel auf den Bauch gebunden wurde, in dem ein Stofftier saß, wurde für sehr lustig befunden. Mit dem Beutel auf dem Bauch, durften sich die Spieler fühlen wie ein Känguru und so einen Parcours über Platten durchlaufen.
Dann gab es noch das Spiel Sackhüfen, was allen Leuten bekannt ist und auch bei allen Familien ein beliebtes Spiel war. Zwischen den Spielen oder aber auch danach konnten sich alle TeilnehmerInnen stärken. Es gab Bockwürstchen im Brötchen, Waffeln, kalte Getränke und Slusheis. Alle teilnehmenden Kinder haben als Belohnung zum Abschluss eine Medaille für Ihre Teilnehme erhalten.
Es war ein Nachmittag voller Spaß, Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse.