Buntes Sommerprogramm der Eingliederungshilfe

Im Rahmen der zweiwöchigen Betriebsferien in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung haben die stationären Einrichtungen der AWO aus Lünen ein buntes und abwechslungsreiches Programm für alle Daheimgebliebenen auf die Beine gestellt. Ein besonderes Highlight war die exklusive Kinovorstellung im Cineworld Lünen, an der auch viele Rollstuhlfahrer*innen problemlos teilnehmen konnten. Gezeigt wurde der Filmklassiker „Lilo […]
Mat-O-wAhlen ab sofort online

Jetzt mitmachen! Lara Holz, unsere Kollegin der Koodinierungs- und Fachstelle Partnerschaft für Demokratie Ahlen „Demokratie Leben! Eine Idee vom Glück.“ stellt pünktlich vor der Kommunalwahl den Mat-O-wAhlen vor. Dieses hat die Volkshochschule Ahlen im Rahmen des Bundesprogramms gefördert und ins Leben gerufen. Ein interaktives Online-Tool zur politischen Bildung, das sich an dem bekannten Wahl-O-Maten orientiert. […]
100 Tage Radstation Ahlen: Erfolgreicher Start unter neuer Regie

Die Radstation Ahlen ist nach dem Betreiberwechsel erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die Zahl der Dauerparker sei seit Mai auf 174 gestiegen. 321 Servicekunden nutzten in den vergangenen drei Monaten das Reparatur- und Wartungsangebot im Bahnhof Ahlen, sagte Stefan Rose, Betriebsleiter von insgesamt 9 Radstationen der DasDies Service GmbH. Die Zwischenbilanz für die ersten […]
Erzählcafé der AWO über mutige Frauen:

Dilek Dzeik Erdogan – „Zwischen den Stühlen“ Dilek Dzeik-Erdogan ist am 10. Januar 1989 in Hamm-Heessen geboren. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Hamm, ging zur Stephanus Grundschule und machte 2008 auf dem Galilei-Gymnasium ihr Abitur. Danach folgte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Für die Studienzeit zog es sie dann für […]
Grillnachmittag für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten

Die Kolleg*innen der altengerechten Quartiersentwicklung im Hammer Norden laden ganz herzlich ein! Am 14. August möchten sie mit Hammer Bürger*innen in den Austausch über das Ehrenamt kommen. Wer also Lust und Zeit hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist herzlich willkommen.
Verabschiedung Schulkinder in der Kita Schatzinsel in Bergkamen

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden die Maxikinder der Kita Schatzinsel jetzt verabschiedet. Für Abwechslung sorgte das Spielmobil mit seiner Hüpfburg, weiteren coolen Stationen und einer Airbruch-Tattoo Station. Eltern und Kinder waren begeistert und haben den Tag sichtlich genossen. Jetzt heißt es also auf zu neuen Abenteuern und ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Eisschlacht“ in der besonderen Wohnform Lünen Engelswiese

Im Haus Süggelaue haben sich die Leistungsberechtigten der besonderen Wohnform in Lünen zu einer Eisschlacht inkl. abschließenden Burger essen getroffen. Diese eiskalte Aktion war der Startschuss für weitere Aktivitäten, die in den nächsten Tagen noch folgen werden. Seid gespannt.
Neueröffnung des Familiencafés im Familienzentrum Rappelkiste-Pfiffikus

Das Familiencafé in unserem Familienzentrum Rappelkiste-Pfiffikus wurde neu eröffnet. Die bisherigen Öffnungszeiten wurden von den Familien nicht gut genutzt, daher gibt es nun neue Öffnungszeiten. Und was sollen wir sagen?! Die Familien waren begeistert. Künftig öffnet es also seine Türen ab 13:30 Uhr, also mit Beginn der dortigen Abholphase. Zur Neueröffnung hat es sich der […]
Sommerveranstaltung „Schöne Künste für alle: Klang&Takt“

Der Garten der Wittekindschule in Lünen verwandelte sich Anfang Juli in einen fröhlichen, klangvollen Hafen: Unter dem inspirierenden Motto „Sommermelodien auf virtueller Seereise“ legte das inklusive Kulturprojekt „Schöne Künste für Alle: Klang & Takt “, gefördert durch die Aktion Mensch, erneut erfolgreich ab – und zeigte einmal mehr, wie kreativ, verbindend und zukunftsweisend dieses Projekt ist. Der Auftakt gehörte ganz […]
Demokratie Leben! – Eine Idee vom Glück.

Jetzt an der VHS Ahlen In der vergangenen Woche haben sich alle Beteiligten der Projektes „Demokratie Leben! Eine Idee vom Glück.“ zu einer gemeinsamen Pressekonferenz in der VHS Ahlen getroffen. Oxana Peters und Lara Holz möchten vor allem junge Menschen für ein demokratisches Miteinander begeistern. Seit dem 1. Juni ist das Projekt, das zunächst auf […]