Vielfältige Familienangebote in Hamm-Herringen

Hier findet ihr die aktuelle Angebote für Familien im Quartier Hamm-Herringen. Für Fragen und Anmeldungen könnt ihr euch gerne an Carina Freimark wenden: Carina Freimark Haus der Jugend HerringenAm Jugendheim 3, 59077 Hamm Mobil: 0173 1740928 E-Mail: freimark@awo-rle.de
Projektstart von „Zwischen Pixeln und Perspektiven“

Ein inklusive Medienprojekt in Kooperation mit EventLive gefördert durch die Aktion Mensch Seit dem 01.09.2025 haben unsere Leistungsberechtigten des Ambulant Begleiteten Wohnens die Chance, an einem inklusiven Medienprojekt teilzunehmen. Das Dortmunder TV-Produktionsunternehmen EventLive bietet den Interessierten mit Assistenzbedarf die Möglichkeit echte TV- und Liveproduktionen zu erleben und mitzugestalten. Die Teilnehmenden lernen im Projekt Medienarbeit kennen, […]
„Startbahn“ und Ambulant Begleitetes Wohnen in Hamm feiern einjähriges Jubiläum

Seit nun mehr einem Jahr gibt es unsere „Startbahn“ auch in Hamm. Die „Startbahn“ Einrichtungen bieten Menschen mit psychischer Behinderung eine Tagesstruktur. Hier finden täglich die unterschiedlichsten Angebote statt, um die Menschen zu fördern und zu begleiten. Wir freuen uns sehr, dass wir die so wichtige Arbeit nun auch seit einem Jahr in Hamm übernehmen […]
Erster AWO-Familientag voller Erfolg

Bei besten sommerlichen Temperaturen haben rund 1.000 Menschen mit uns die AWO-Familie gefeiert. Unsere verschiedenen Bereichen haben sich und ihre Arbeit an den zahlreichen Mitmachstationen präsentiert. verschiedene Food-Stände sorgten für zahlreiche kulinarische Highlights. Als Highlight trat Maxim Wartenberg mit seinem „Trommelfloh“ auf und begeisterte Groß und Klein. Karin Schäfer, langjährige Vorsitzende des Kreisverbandes Unna wurde […]
60 Jahre Kita Rappelkiste-Pfiffikus

Ein Jubiläum, das man nicht alle Tage feiert. Unsere Kita Rappelkiste-Pfiffikus, ein Zusammenschluss der beiden ehemaligen Kitas Rappelkiste und Pfiffikus feiert 60 bzw. ihr 30-jähriges bestehen, wenn man die beiden Gebäude getrennt voneinander betrachtet. Eine lange weiße Tafel erwartete die Besucher zum offiziellen Teil des Festes, dass durch die Einrichtungsleitung Sonja Fricke eröffnet wurde. Für […]
55 Nachwuchskräfte beginnen ihre Ausbildung bei uns

Die Begrüßung unser neuen Auszubildenden findet mittlerweile traditionell im Circus Travados in Unna statt. So auch in diesem Jahr. Unser Vorsitzender Oliver Kaczmarek wünschte den Azubis alles Gute für die bevorstehende Zeit und beglückwünscht sie, sich für uns als Ausbildungsbetrieb entschieden zu haben. Mario Löhr, Landrat des Kreises Unna überbrachte auch seine guten Wünsche und […]
Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl „Zukunftsfähiges Hamm“

Mittwoch, 3. September 2025, 19 Uhr Aula des Beisenkamp Gymnasiums HammEinlass: 18.30 Uhr. Eine Anmeldung erwünscht. Der Eintritt ist frei. Amnesty International, AWO, Caritas, Flüchtlingshilfe, FUgE, NABU, NaturFreunde und ver.di laden zur Diskussionsrunde zur Kommunalwahl mit den demokratischen Kandidatinnen aus Hamm ein. Es nehmen Vertreterinnen von folgenden Parteien daran teil: BSW, CDU, Die Grünen, Die […]
1. AWO Familientag in Kamen

am 06. September möchten wir alle -ob klein oder groß, jung oder alt – ganz herzlich zu unserem großen „AWO Familientag“ in Kamen einladen. Nur so viel sei schon verraten: Neben verschiedenen Unterhaltungselementen sorgen unsere haupt- und ehrenamtlich Aktiven an diesem Tag für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, mit dem wir uns als bunte AWO Familie präsentieren. […]
Landratkandidaten diskutieren Sozialpolitik

Die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Kreis Unna veranstaltet eine öffentliche Diskussionsrunde mit den drei Kandidaten für die Landratswahl am 14. September. Mario Löhr, Marco Morten Pufke und Andreas Wette werden sich am Mittwoch, 27. August 2025, von 17 bis 18:30 Uhr in der Bürgerhalle des Unnaer Rathauses den Fragen der AG Wohlfahrt und Fragen aus dem Publikum […]
Kundgebung und Podiumsdiskussion: Ahlen bleibt sozial!

Unter dem Motto „Ahlen bleibt sozial!“ laden unsere Migrationsdienste zusammen mit den anderen Ahlener Wohlfahrtsverbänden zu einer Podiumsdiskussion am 10. September ein. Mit den Bürgermeisterkandidat*innen sprechen Sie darüber, wie man Demokratie fördern und Vielfalt gestalten kann. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. „Ahlen bleibt sozial – Für den Erhalt unserer sozialen Angebote! Die Stadt Ahlen […]