„Blue Eyed“- Workshop öffnet Augen

Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Lünen nahmen Mitarbeitende der Migrationsdienste am „Blue Eyed“-Workshop in Lünen-Brambauer teil. Unter Leitung von Jürgen Schlicher wurden die Mechanismen von Ausgrenzung, Privilegien und Diskriminierung eindrucksvoll erfahrbar gemacht. Der Referent, selbst erfahrener Trainer mit über 300 durchgeführten „Blue Eyed“-Trainings, nahm die Teilnehmenden mit auf eine bewegende Reise: Wie entstehen Vorurteile? […]
Halloweenfeier im Haus Engelswiese in Lünen

Im Haus Engelswiese wurde es in diesem Jahr richtig gruselig: Zu Halloween verwandelte sich die Einrichtung in die „Horrorwiese“. Es wurde mit Spinnweben, Kürbissen und jeder Menge schauriger Deko geschmückt. Die Bewohner*innen sowie Mitarbeitenden des Hauses feierten gemeinsam eine ausgelassene Halloweenparty. Viele kamen verkleidet als Hexe Vampire, Fledermäuse und sorgten für gespenstisch gute Stimmung. Bei […]
Netzwerktreffen beim TRIO in Ahlen

Einmal im Jahr laden unsere Migrationsdienste zu einem Jahresabschluss und Netzwerktreffen ein. Bei einem abwechslungsreichen Buffet, das von den Teilnehmerinnen der Gruppenangebote vorbereitet wurde, blieb reichlich Zeit für Gespräche, Rückblicke und neue Impulse für zukünftige Zusammenarbeit. Auch eine kurze Ansprache von Anke Peters rundete den Nachmittag ab und machte deutlich, wie wichtig der regelmäßige Austausch […]
Alles Gute für den (Un)-Ruhestand

Heute verabschieden wir uns von unserer langjährigen Einrichtungsleitung der Kita „Auf dem Mühlenberg“ in Fröndenberg, Erika Neithart. Erika war seit 1996 Teil unserer AWO Familie und hat sich im Laufe der Jahre immer weiterentwickelt und war zuletzt als Leitung tätig. Erika, wir wünschen dir alles erdenklich Gute für deinen (Un)-Ruhrstand, denn so wie wir dich […]
Kita Gänseblümchen bekommt „Gütesiegel Buchkita“ verliehen

Unsere Kita Gänseblümchen in Kamen wurde auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Gütesiegel Buchkita des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Leseförderung ist für uns ein existenzieller Bestandteil unserer täglichen Arbeit in unseren Kindertageseinrichtungen. Daher freuen wir uns umso mehr, dass nun das Engagement der Kolleginnen und Kollegen in unserer Kita Gänseblümchen mit diesem besonderen Siegel […]
Erster Durchgang der Qualifizierung zur Inklusionsfachkraft wurde erfolgreich abgeschlossen

19 Teilnehmerinnen erhielten feierlich ihre Zertifikate. Zum ersten Mal haben wir unsere Inklusionsfachkräfte nach eigenem Konzept und in Zusammenarbeit mit unserem Tochterunternehmen, der Bildung+Lernen, erfolgreich qualifizieren können. Zu dem Zertifikatskurs, der nach den Richtlinien des LWL „Konzeptprofil Inklusion“ geplant und durchgeführt wurde, haben neben 16 internen Kolleginnen auch drei externe Interessierte teilgenommen. Uns freut besonders, […]
Leitungsklausur des Bereichs Gesundheit & Teilhabe

Immer auf dem neuesten Wissensstand sein, das ist der Anspruch, den unsere Führungskräfte der einzelnen Bereiche haben. So auch die Führungskräfte aus dem Bereich Gesundheit und Teilhabe, die sich zu einer Leitungsklausur Anfang Oktober getroffen haben. Thematisch ging es um die aktuellen Herausforderungen der Leitungen, Führung der Zukunft und Positive Leadership. Ganz im Sinne unseres […]
„Herzensprojekte“ – VHS Ahlen lädt in Kooperation mit dem Projekt „Demokratie leben!“ zur Open-Mic-Session ein

Gemeinsam mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ hat die Volkshochschule Ahlen das Projekt „Herzensprojekte“ ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, Bürger*innen zu ermutigen, ihre Ideen für ein vielfältiges, solidarisches und demokratisches Miteinander einzubringen und gemeinsam in die Tat umzusetzen. Am Tag der Demokratie am 4. Juli konnten Bürger*innen ihre persönlichen Herzensprojekte einreichen. Die Projektideen wurden gesammelt, ausgewertet und sollen […]
Die Polizei zu Besuch beim TRIO in Ahlen

Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ wurde Kriminaloberkommissar Remo Putz von der Kreispolizei in die Räumlichkeiten des TRIO in Ahlen eingeladen. Das TRIO Ahlen steht für den „Treff-und Informationsort“ und ist ein interkulturelles Zentrum für Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte. Hier werden niedrigschwellige Integrationsmaßnahmen und Projekte angeboten. Zahlreiche Besucherinnen nutzen die Gelegenheit, sich […]
Anmeldezeit in den Kitas in vollem Gange

Warendorf. Eltern und Erziehungsberichtigte, die einen Kita-Platz für das kommende Jahr in Warendorf suchen, können sich bis zum 17. November unsere Kitas anschauen und sich informieren In der Zeit bis 17. November 2025 haben Personensorgeberechtigte die Möglichkeit, sich über die Grundsätze der pädagogischen Arbeit in den drei AWO Kitas des Unterbezirkes Ruhr-Lippe-Ems in Warendorf und […]