Mit Blick in die Zukunft: Erste gemeinsame Klausurtagung der OGSen

Hamm. Am Montag fand die erste Klausurtagung aller OGSen in Trägerschaft der AWO und unseres Tochterunternehmens Bildung+Lernen aus dem Kreis Unna, Hamm und dem Kreis Warendorf statt. Anlass zu dieser Tagung war unter anderem der ab 2026 geltende bundesweite Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz. Obwohl die politischen Rahmenbedingungen noch nicht ausreichend definiert sind, bereiten wir uns […]
AWO Hamm und Knappenverein fahren gemeinsam nach Polen

Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt Hamm verbrachten mit dem Knappenverein Hamm-Heessen einige erlebnisreiche Tage in Polen. Nach einer Übernachtung in Görlitz begann die Fahrt mit einer Besichtigung der Wallfahrtsbasilika St. Annaberg und einem gemütlichen Abend in der Nähe von Glivice. Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des Besuchs im ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz und einer Kranzniederlegung von […]
DasDies eröffnet ihre neunte Radstation im Bahnhof Ahlen

Das Netz der Radstationen der DasDies Service GmbH wächst: Am „Europäischen Tag der Inklusion“ eröffnete das Inklusionsunternehmen seine neunte Radstation im Bahnhof in Ahlen. Die AWO-Tochter hatte sich in der Ausschreibung der Stadt gegen den Caritasverband als bisherigen Betreiber durchgesetzt. Stadtbaurat Thomas Köpp, der den erkrankten Bürgermeister vertrat, dankte der Caritas für ihre Arbeit in […]
„Licht gegen das Vergessen“ leuchtet weiter

AWO-Stadtverband Kamen und Vertreter aus Politik und Kirche erinnern an die Katastrophe von Tschernobyl und ihre Opfer 39 Jahre plus wenige Stunden nach dem Super-GAU in Tschernobyl trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle in Kamen, um der Katastrophe und ihrer Opfer zu gedenken. Der 2. Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Kamen-Mitte Jürgen Schlegel hatte […]
Gemeinsam im Rhythmus: Erfolgreicher Start für das inklusive Projekt „Schöne Künste für alle. Klang & Takt“

Am 29. April fiel in Bergkamen der Startschuss für ein besonderes Projekt: „Schöne Künste für alle. Klang & Takt “, ein inklusives Musikprojekt der AWO-Migrationsdienste im Kreis Unna, das Menschen mit und ohne Behinderung sowie mit und ohne Migrationsgeschichte miteinander verbindet – durch die Kraft der Musik. Möglich wurde dieses inspirierende Vorhaben dank der Förderung […]
Eröffnung Radstation Unna-Lünern

Gestern war es endlich so weit. Der modernste Bahnhof von Unna hat nun auch eine Radstation erhalten. Die Rede ist vom Bahnhof Unna-Lünern. Unser Tochterunternehmen die DasDies Service GmbH hat hier Platz für 30 Fahrräder geschaffen, davon auch 2 Plätze für Lastenräder. Und wer sein E-Bike laden möchte, hat dazu in einem der acht Schließfächer […]
Traditionelle Ostereiersuche im Kurpark voller Erfolg

Mit großer Spannung hat unser Stadtverband Unna am Montagmorgen in Richtung Himmel geschaut und gehofft, dass das Wetter stabil bleibt. Und der Wettergott war auf ihrer Seite. Zum zehnten Mal fand an diesem Ostermontag das Ostereiersuchen im Kurpark statt. Rund 350 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg zu dem Osterfest, das gemeinsam von unseren vier […]
Ausbildung zur Pflegefachfrau erfolgreich bestanden

Wir freuen uns immer riesig, wenn unsere Auszubildenden ihre Ausbildung erfolgreich absolviert haben. In dieser Woche durften wir gleich zwei Absolventinnen herzlich gratulieren. Rebekka von Dombrowski und Nicole Bruhl (leider nicht auf dem Bild) haben ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bei unserem Pflegedienst erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch!
Frischer Sand für die Kita „Auf dem Mühlenberg“

Die DasDies ist immer im Einsatz für frischen Sand. Das geht dank der Sandreinigungsmaschine die vor einiger Zeit eigens dafür angeschafft wurde. Diesmal in unserer Kita „Auf dem Mühlenberg“ in Fröndenberg. Rausgefiltert wird dabei alles, was eben nicht in den Sand gehört. Damit die Kinder wieder im Sand spielen können, ohne dabei auf kleine Stöcker […]
Kita Villa Lach und Krach freut sich über bunte Ostereier

Grund zur Freude hatten die Kinder und Kolleginnen und Kollegen der Kita Villa Lach und Krach aus Kamen allemal. Wie in den vergangenen Jahren, wurden sie auch in diesem Jahr mit zahlreichen bunten Ostereiern vom Rassegeflügelzuchtverein Phönix 1880 e.V. Heeren beschenkt. So können die Ostertage doch nur gut werden. Herzlichen Dank auch von uns und […]