Leitungsklausur des Bereichs Gesundheit & Teilhabe

Immer auf dem neuesten Wissensstand sein, das ist der Anspruch, den unsere Führungskräfte der einzelnen Bereiche haben. So auch die Führungskräfte aus dem Bereich Gesundheit und Teilhabe, die sich zu einer Leitungsklausur Anfang Oktober getroffen haben. Thematisch ging es um die aktuellen Herausforderungen der Leitungen, Führung der Zukunft und Positive Leadership. Ganz im Sinne unseres […]

„Herzensprojekte“ – VHS Ahlen lädt in Kooperation mit dem Projekt „Demokratie leben!“ zur Open-Mic-Session ein

Gemeinsam mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ hat die Volkshochschule Ahlen das Projekt „Herzensprojekte“ ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, Bürger*innen zu ermutigen, ihre Ideen für ein vielfältiges, solidarisches und demokratisches Miteinander einzubringen und gemeinsam in die Tat umzusetzen. Am Tag der Demokratie am 4. Juli konnten Bürger*innen ihre persönlichen Herzensprojekte einreichen. Die Projektideen wurden gesammelt, ausgewertet und sollen […]

Die Polizei zu Besuch beim TRIO in Ahlen

Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ wurde Kriminaloberkommissar Remo Putz von der Kreispolizei in die Räumlichkeiten des TRIO in Ahlen eingeladen. Das TRIO Ahlen steht für den „Treff-und Informationsort“ und ist ein interkulturelles Zentrum für Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte. Hier werden niedrigschwellige Integrationsmaßnahmen und Projekte angeboten. Zahlreiche Besucherinnen nutzen die Gelegenheit, sich […]

Anmeldezeit in den Kitas in vollem Gange

Warendorf. Eltern und Erziehungsberichtigte, die einen Kita-Platz für das kommende Jahr in Warendorf suchen, können sich bis zum 17. November unsere Kitas anschauen und sich informieren In der Zeit bis 17. November 2025 haben Personensorgeberechtigte die Möglichkeit, sich über die Grundsätze der pädagogischen Arbeit in den drei AWO Kitas des Unterbezirkes Ruhr-Lippe-Ems in Warendorf und […]

Jährlicher Aktionstag für Migrationsberatungen

Gerechte Chancen für alle Beratungsdienste für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte stellen am Aktionstag ihre Arbeit vor Die aktuellen politischen Diskussionen rund um die Themen Migration und Integration drehen sich überwiegend um Abschiebungen und Grenzkontrollen. Weniger wird über die viel größere Anzahl von Zugewanderten gesprochen, die bereits berechtigterweise in Deutschland lebt – und der es […]

Workshop zum Thema Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Gesundheit und Teilhabe

Support ist wichtig. Damit wir regelmäßig aus unseren über 170 Einrichtungen berichten können, sind wir auf die Zuarbeit aus den einzelnen Einrichtungen angewiesen. Um den Kolleginnen und Kollegen die Arbeit so leicht wie möglich zu machen, geben wir ihnen in regelmäßigen Abständen kleine Workshops zum Thema Foto & Video. So auch für die Leitungskräfte aus […]

Neue Sprechstunde der Migrationsdienste in Kamen

Kamen. Die Migrationsdienste der AWO UB Ruhr-Lippe Ems  laden ab sofort regelmäßig zur offenen Sprechstunde in Kamen ein. Jeden Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr stehen im ProMensch-Treffpunkt in der Schulstraße 5 erfahrene Beraterinnen für Zugewanderte zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte, die Unterstützung in Fragen des Aufenthalts, der Integration, Schule […]

Kreisverband Unna tagt gleich doppelt

Erst der Kreisverbandsvorstand der der Kreisverbandsausschuss In regelmäßigen Abständen kommen unsere drei Kreisverbände zu ihren Kreisverbandsvorstandssitzungen zusammen. Einmal jährlich tagt zusätzlich der Kreisverbandsausschuss. Am gestrigen Montag war es wieder mal so weit. Beide Sitzungen des Kreisverbandes Unna wurden bei einer kleinen Stärkung (Kaffee und Kuchen) abgehalten. Die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt zu stärken und […]

Besuch beim Schultenhof Dortmund

Ein Biohof mit herz und Tradition Mitten im grünen Herzen von Dortmund, in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Bolmke, liegt der Schultenhof – ein Ort, der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Dieser Bioland-zertifizierte Bauernhof verbindet ökologische Landwirtschaft mit sozialem Engagement und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und Genießer. Der Arbeitskreis “Kinder essen gesund” finanzierte den Vorschulkindern […]