Waldprojekt in dem Familienzentrum Funkelstein

Was für Baumarten gibt es in unseren heimischen Wäldern? Wie ernähren sich Bäume und Pflanzen? Und was hat es mit den Jahresringen auf sich? Diese und viele weitere Fragen konnten die Maxikinder unseres Familienzentrums Funkelstein jetzt bei einem Waldprojekt durch Herrn Friedrich lernen. Außerdem lernten die Kinder, welche Tiere im Wald leben und warum man […]
52 Auszubildende schließen Ausbildung ab

Über 50 Auszubildende schließen ihre Ausbildung in diesem Jahr ab. Und das muss gebührend gefeiert werden. Am bisher heißesten Tag des Jahres luden wir alle Absolvent*innen zu einem gemeinsamen Grillnachmittag in den Hoppe Garden nach Hamm ein. Bei leckeren Grillwürstchen (natürlich auch vegetarisch) und kühlen Getränken wurde die bestandene Ausbildung in entspannter Atmosphäre gefeiert.
Waldprojekt im Familienzentrum Funkelstein

Unter der Anleitung von Herrn Friedrich, lernten die Kinder verschiedene Baumarten kennen. Herr Friedrich zeigte den Kindern unterschiedliche Naturmaterialien und ließ sie diese anfassen, fühlen und erzählte ihnen, wie die Bäume und Pflanzen sich ernähren. Er erklärte den Kindern wie der Aufbau und die Bedeutung eines Stammes, mit den einzelnen Ringen samt einzelner Ringe ist. […]
Familienolympiade in Bergkamen

In der vergangenen Woche haben die Bergkamener AWO Kitas innerhalb der AWO Woche zur Familien-Olympiade eingeladen. Es gab ein buntes Spielprogramm für die Familien, aber auch ausreichend Verpflegung und Getränke. Zum Start haben sich alle Teilnehmende gemeinsam mit dem Bewegungslied „Theo Theo“ aufgewärmt. Alle ankommenden Kinder erhielten eine Spielekarte, mit denen sie gemeinsam als Familie […]
Ausbildung Streitschlichter*innen

In Kooperation mit dem Respekt Coach Thomas Gausepohl, der AG-Leitung Frau Fischer und Herrn Schmittutz fand am Montag, den 30. Juni 2025, ein Ausbildungsabschnitt der Streitschlichter*innen statt. Die Schüler*innen starteten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, das nicht nur der Stärkung diente, sondern auch dem sozialen Miteinander. Nach dem Frühstück begaben sich die Teilnehmer*innen in […]
50 Jahre Kita Spurensucher

Strahlender Sonnenschein beim großen Familienfest Kamen. Seit 50 Jahren werden an dem Standort in der Lintgehr Straße schon Kinder betreut. Jetzt folgte die große Jubiläumsfeier mit anschließendem Familienfest bei sommerlichen Temperaturen. Auf die Kita „Nistkasten“ folgte 2018 durch den Neubau der Einrichtung auch ein neuer Name. „Spurensucher“ heißt die Kita, die nun an dem Standort […]
AWO Biker-Tour 2025 bei strahlender Sonne

Trotz der Vorhersage von 36°C Hitze -die dann ja auch eingetreten ist- haben sich rund zwei Dutzend Motorräder mit knapp 30 Personen am Sonntagmorgen auf dem Parkplatz der Kamener Geschäftsstelle eingefunden. Kaffee und ein kleines Frühstück hatten die Kollegen*innen der DasDies Service-GmbH wieder toll vorbereitet. Nach ersten Gesprächen und einer offizieller Begrüßung ging es dann […]
Neue Leitung im „Haus am Wald“

Sarah-Jane Zitzer übernimmt besondere Wohnform der AWO in Hamm Seit dem 1. April 2025 ist Sarah-Jane Zitzer die neue Einrichtungsleitung der besonderen Wohnform „Haus am Wald“ in Hamm. Die Einrichtung gehört zum AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems und bietet Menschen mit kognitiven Einschränkungen ein Zuhause in naturnaher Umgebung. Sarah-Jane Zitzer ist ausgebildete Heilerziehungspflegerin und Fachwirtin im Gesundheits- […]
Forschertag im Familienzentrum Pusteblume Ennigerloh – Energie entdecken leicht gemacht

Beim Forschertag am 17.6.2025 im Familienzentrum Pusteblume drehte sich alles um das Thema Energie. Auf dem Außengelände konnten die Kinder an mehreren Stationen spielerisch entdecken, wie Energie wirkt und was sie bewegt. Mit einem selbstgebauten Bechertelefon wurde Schall hörbar – und an einer Trommel mit Reiskörnern sogar sichtbar. Beim Legen von Bildkarten fanden die Kinder […]
Filmvorführung „Der Zopf“ im Rahmen des Projektes „Fit und gesund im Alltag“ sorgte für hohe Nachfrage

In dem Film „Der Zopf“ geht es um drei Frauen aus unterschiedlichen Kulturen, die jede auf ihre Art für Entwicklung und Selbstverwirklichung kämpft. „Auch viele Frauen aus unseren Projekten kämpfen jeden Tag für ein besseres Leben und sollen durch den Film empowert werden, ergänzt Betül Yavas, Fachkraft bei der Integrationsagentur der AWO. Durchgeführt wurde der […]