Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Lünen nahmen Mitarbeitende der Migrationsdienste am „Blue Eyed“-Workshop in Lünen-Brambauer teil. Unter Leitung von Jürgen Schlicher wurden die Mechanismen von Ausgrenzung, Privilegien und Diskriminierung eindrucksvoll erfahrbar gemacht.
Der Referent, selbst erfahrener Trainer mit über 300 durchgeführten „Blue Eyed“-Trainings, nahm die Teilnehmenden mit auf eine bewegende Reise: Wie entstehen Vorurteile? Wie fühlt sich Diskriminierung an? Und was können wir alle im Alltag dagegen tun?
Der Workshop sensibilisierte für Vielfalt und zeigte: Veränderung beginnt im Kleinen – bei jedem Einzelnen von uns.
Der Workshop wird von der „Partnerschaft für Demokratie Lünen“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.