Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt Hamm verbrachten mit dem Knappenverein Hamm-Heessen einige erlebnisreiche Tage in Polen.
Nach einer Übernachtung in Görlitz begann die Fahrt mit einer Besichtigung der Wallfahrtsbasilika St. Annaberg und einem gemütlichen Abend in der Nähe von Glivice.
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des Besuchs im ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz und einer Kranzniederlegung von Knappen und AWO im Stammlager an der Todeswand zwischen Block 10 und 11. Die Führung durch das Lager war für die Gruppe ein sehr eindrucksvolles Erlebnis.
Nach dem Besuch einer 1000 Jahre alten Holzkirche und einer Kranzniederlegung zu Ehren verstorbener Bergleute, besuchte die Gruppe am nächsten Tag den Ort Lany, dort fand eine Bergparade und Treffen mit Bürgermeister, Anwohnern und Anwohnerinnen statt. Der letzte Tag endete mit der Besichtigung eines Salzbergwerks in Krakau und der Rückfahrt über Görlitz nach Hamm.
Die vielfältigen Eindrücke während dieser Fahrt wurden von der Gruppe sehr positiv aufgenommen und besonders den Organisatoren Peter Barsnick und Richard Wolany herzlich gedankt.