Neue Leitung im „Haus am Wald“

Sarah-Jane Zitzer übernimmt besondere Wohnform der AWO in Hamm Seit dem 1. April 2025 ist Sarah-Jane Zitzer die neue Einrichtungsleitung der besonderen Wohnform „Haus am Wald“ in Hamm. Die Einrichtung gehört zum AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems und bietet Menschen mit kognitiven Einschränkungen ein Zuhause in naturnaher Umgebung. Sarah-Jane Zitzer ist ausgebildete Heilerziehungspflegerin und Fachwirtin im Gesundheits- […]

Forschertag im Familienzentrum Pusteblume Ennigerloh – Energie entdecken leicht gemacht

Beim Forschertag am 17.6.2025 im Familienzentrum Pusteblume drehte sich alles um das Thema Energie. Auf dem Außengelände konnten die Kinder an mehreren Stationen spielerisch entdecken, wie Energie wirkt und was sie bewegt. Mit einem selbstgebauten Bechertelefon wurde Schall hörbar – und an einer Trommel mit Reiskörnern sogar sichtbar. Beim Legen von Bildkarten fanden die Kinder […]

„Partnerschaft für Demokratie Lünen“ gestartet

Kamen/Lünen. Mit großer Freude haben Rainer Goepfert (Geschäftsführer) und Nicole Neises-Weiler (Bereichsleiterin Jugend- und Familienhilfe) nun Stefan Botters in unserem Team begrüßt, der ab sofort die Koordinierungs- und Fachstelle des Projektes „Partnerschaft für Demokratie Lünen“ leitet. Damit beteiligen wir uns mit der Stadt Lünen an dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Ziel des Projektes ist es, das […]

Exkursion zum Landtag: Schüler*innen erleben Politik hautnah

Am 20. Mai 2025 machten sich zwei Schulklassen aus Hamm in Begleitung unseres Respekt Coaches Thomas Gausepohl auf den Weg zum Landtag nach Düsseldorf. Im Vorfeld bereiteten die Schüler*innen eigens eine Rede vor, die sie im Plenum des Landtags in verschiedenen Rollen, z.B. als z.B. Landtagspräsident*in, vortrugen, . Diese Erfahrung begeisterte die Schüler*innen und förderte […]

AWO Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte in Lünen öffnet wieder – Dank Spende von Vivawest

Seit dem 05. Mai ist unsere Beratungsstelle für erwachsene Zugewanderte in der Richardstr. 4 in Lünen wieder geöffnet. Nach einer kurzen Pause steht unsere Mitarbeiterin Anna Kuferstein nun wieder allen Ratsuchenden mit Unterstützung und Beratung zur Seiteund beatwortet ihre Fragen rund um Integration, Sprache, Bildung und Arbeit. Ein herzlicher Dank gilt der Vivawest, deren großzügige […]

Nachträgliches Ostergeschenk

Am vergangenen Donnerstag besuchten Gaby Keutgen-Bartosch, die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Methler und Jan Skodd, Kassierer des OVs unsere beiden AWO-Kitas Brausepulver und Gänseblümchen in Kamen-Methler. Die Einrichtungsleitungen, Alexandra Möller (Kita Gänseblümchen) und Jeannette Dreher (Kita Brausepulver) freuten sich sehr über die mitgebrachten „flachen Blumensträuße“. Der überreichte Briefumschlag enthielt jeweils € 150,00 pro Kita.  Gaby Keutgen-Bartosch […]

Mit Blick in die Zukunft: Erste gemeinsame Klausurtagung der OGSen

Hamm. Am Montag fand die erste Klausurtagung aller OGSen in Trägerschaft der AWO und unseres Tochterunternehmens Bildung+Lernen aus dem Kreis Unna, Hamm und dem Kreis Warendorf statt. Anlass zu dieser Tagung war unter anderem der ab 2026 geltende bundesweite Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz. Obwohl die politischen Rahmenbedingungen noch nicht ausreichend definiert sind, bereiten wir uns […]

AWO Hamm und Knappenverein fahren gemeinsam nach Polen

Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt Hamm verbrachten mit dem Knappenverein Hamm-Heessen einige erlebnisreiche Tage in Polen. Nach einer Übernachtung in Görlitz begann die Fahrt mit einer Besichtigung der Wallfahrtsbasilika St. Annaberg und einem gemütlichen Abend in der Nähe von Glivice. Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des Besuchs im ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz und einer Kranzniederlegung von […]

DasDies eröffnet ihre neunte Radstation im Bahnhof Ahlen

Das Netz der Radstationen der DasDies Service GmbH wächst: Am „Europäischen Tag der Inklusion“ eröffnete das Inklusionsunternehmen seine neunte Radstation im Bahnhof in Ahlen. Die AWO-Tochter hatte sich in der Ausschreibung der Stadt gegen den Caritasverband als bisherigen Betreiber durchgesetzt. Stadtbaurat Thomas Köpp, der den erkrankten Bürgermeister vertrat, dankte der Caritas für ihre Arbeit in […]

„Licht gegen das Vergessen“ leuchtet weiter

AWO-Stadtverband Kamen und Vertreter aus Politik und Kirche erinnern an die Katastrophe von Tschernobyl und ihre Opfer 39 Jahre plus wenige Stunden nach dem Super-GAU in Tschernobyl trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle in Kamen, um der Katastrophe und ihrer Opfer zu gedenken. Der 2. Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Kamen-Mitte Jürgen Schlegel hatte […]