Verabschiedung Schulkinder in der Kita Schatzinsel in Bergkamen

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden die Maxikinder der Kita Schatzinsel jetzt verabschiedet. Für Abwechslung sorgte das Spielmobil mit seiner Hüpfburg, weiteren coolen Stationen und einer Airbruch-Tattoo Station. Eltern und Kinder waren begeistert und haben den Tag sichtlich genossen. Jetzt heißt es also auf zu neuen Abenteuern und ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

Eisschlacht“ in der besonderen Wohnform Lünen Engelswiese

Im Haus Süggelaue haben sich die Leistungsberechtigten der besonderen Wohnform in Lünen zu einer Eisschlacht inkl. abschließenden Burger essen getroffen. Diese eiskalte Aktion war der Startschuss für weitere Aktivitäten, die in den nächsten Tagen noch folgen werden. Seid gespannt.

Neueröffnung des Familiencafés im Familienzentrum Rappelkiste-Pfiffikus

Das Familiencafé in unserem Familienzentrum Rappelkiste-Pfiffikus wurde neu eröffnet. Die bisherigen Öffnungszeiten wurden von den Familien nicht gut genutzt, daher gibt es nun neue Öffnungszeiten. Und was sollen wir sagen?! Die Familien waren begeistert. Künftig öffnet es also seine Türen ab 13:30 Uhr, also mit Beginn der dortigen Abholphase. Zur Neueröffnung hat es sich der […]

Sommerveranstaltung „Schöne Künste für alle: Klang&Takt“

Der Garten der Wittekindschule in Lünen verwandelte sich Anfang Juli in einen fröhlichen, klangvollen Hafen: Unter dem inspirierenden Motto „Sommermelodien auf virtueller Seereise“ legte das inklusive Kulturprojekt „Schöne Künste für Alle: Klang & Takt “, gefördert durch die Aktion Mensch, erneut erfolgreich ab – und zeigte einmal mehr, wie kreativ, verbindend und zukunftsweisend dieses Projekt ist. Der Auftakt gehörte ganz […]

Demokratie Leben! – Eine Idee vom Glück.

Jetzt an der VHS Ahlen In der vergangenen Woche haben sich alle Beteiligten der Projektes „Demokratie Leben! Eine Idee vom Glück.“ zu einer gemeinsamen Pressekonferenz in der VHS Ahlen getroffen. Oxana Peters und Lara Holz möchten vor allem junge Menschen für ein demokratisches Miteinander begeistern. Seit dem 1. Juni ist das Projekt, das zunächst auf […]

Gründung des ersten AWO-Förderveins im Kreis Unna

Die Förderung der eigenen Kinder liegt uns Menschen am Herzen. Daher ist es naheliegend, dass auch Eltern, die Ihre Kinder in der Kita betreuen lassen, gerne die Einrichtung und deren Aktivitäten unterstützen möchten. In Werne hat sich eine Gruppe aus sieben engagierten Eltern auf den Weg gemacht einen Förderverein zu gründen. Sie haben sich mit […]

40 Jahre Marie-Juchacz-Seniorenzentrum in Unna

Familienfest mit allen Unnaer AWO-Einrichtungen „Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren Marie-Juchacz Seniorenzentrum. Danke für die wertvolle Arbeit, die ihr hier rund um die Uhr leistet“, richtete der Vorsitzende des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen, Michael Scheffler, an das gesamte Team des Seniorenzentrums. Sie waren alle gekommen, um gemeinsam bei bestem Wetter zu feiern.  Vom Bezirksvorsitzenden über […]

Neues Gebäude der Kita Bullerbü offiziell eingeweiht

Bunte Luftballons, lachende Kinder und leckerer Duft von Gegrilltem. Bei der offiziellen Einweihung des neuen Gebäudes unserer Kita Bullerbü in Ostbevern gab es genau das. Bei herrlichstem Sonnenschein wurde das neue Gebäude von offiziellen Gästen, wie dem Landrat des Kreises Warendorf Olaf Gericke, dem Bürgermeister Karl Piochowiak, unserem Bereichsleiter Daniel Frieling, unserer Einrichtungsleitung Nicole Bücker […]

Waldprojekt in dem Familienzentrum Funkelstein

Was für Baumarten gibt es in unseren heimischen Wäldern? Wie ernähren sich Bäume und Pflanzen? Und was hat es mit den Jahresringen auf sich? Diese und viele weitere Fragen konnten die Maxikinder unseres Familienzentrums Funkelstein jetzt bei einem Waldprojekt durch Herrn Friedrich lernen. Außerdem lernten die Kinder, welche Tiere im Wald leben und warum man […]

52 Auszubildende schließen Ausbildung ab

Über 50 Auszubildende schließen ihre Ausbildung in diesem Jahr ab. Und das muss gebührend gefeiert werden. Am bisher heißesten Tag des Jahres luden wir alle Absolvent*innen zu einem gemeinsamen Grillnachmittag in den Hoppe Garden nach Hamm ein. Bei leckeren Grillwürstchen (natürlich auch vegetarisch) und kühlen Getränken wurde die bestandene Ausbildung in entspannter Atmosphäre gefeiert.