Das Netz der Radstationen der DasDies Service GmbH wächst: Am „Europäischen Tag der Inklusion“ eröffnete das Inklusionsunternehmen seine neunte Radstation im Bahnhof in Ahlen. Die AWO-Tochter hatte sich in der Ausschreibung der Stadt gegen den Caritasverband als bisherigen Betreiber durchgesetzt.
Stadtbaurat Thomas Köpp, der den erkrankten Bürgermeister vertrat, dankte der Caritas für ihre Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Er freue sich aber auch auf das Engagement der neuen Betreiberin. Wolfgang Rickert, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der DasDies, gab den Dank direkt zurück, an die Stadt für das Vertrauen auch an die Caritas. Die Radstation im Bahnhof Ahlen sei allerdings auch eine Rückkehr. Denn die AWO und ihr Inklusionsunternehmen engagieren sich seit über 30 Jahren im Bereich Radstationen, haben auch die Planung der Radstation Ahlen unterstützt. Neben dem Fullservice für Radlerinnen und Radlern stand von Anfang an die Schaffung von Arbeitsplätzen für benachteiligte Menschen und Menschen mit Handicap als Ziel fest. Das werde auch in Ahlen verfolgt, betonte DasDies-Geschäftsführer Maciej Kozlowski. Wie bereits in den Stationen im Kreis Unna soll auch die Station in Ahlen eine Ausbildungsstätte für Menschen werden, die im zukunftsträchtigen Zweiradsektor eine Perspektive suchen. Ebenso sind die Qualifizierung und Beschäftigung von benachteiligten Menschen geplant. Der anwesende Vertreter des Landschaftsverbandes hörte dies erfreut und sicherte die Unterstützung zu.
Für die Ahlener Kundinnen und Kunden stehen ab sofort Lars Rehbein, Marco Ewald und Fahrradmeister Lukas Wegrzyn vor Ort bereit. Für alle Anregungen und Nachfragen dankt auch der Betriebsleiter aller DasDies-Radstationen Stefan Rose. Die Station bietet allen registrierten Kundinnen und Kunden das sichere, videoüberwachte und sauber überdachten Parken an allen Tagen rund um die Uhr. Zusätzlich Reparaturen und Wartungen von allen Radtypen inklusive E-Bikes. In der Station sind ab sofort auch neue E-Bike-Mieträder zu buchen. Und generalüberholte Gebrauchträder runden das Angebot ab.
Servicezeiten des Stationsteams: Montag bis Freitag immer von 9:00 bis 18:00 Uhr. Kontakt:
Radstation Ahlen Bhf. Bahnhofsplatz 2 59227 Ahlen
Tel.: 02382 / 7050753
Lars Rehbein (Ansprechpartner)
rs-ahlen@dasdies.de
Hintergrund: Das Inklusionsunternehmen DasDies hat 138 Vollzeitstellen, beschäftigt dabei 53 Menschen mit Behinderungen. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich von den Radstationen über Sozialkaufhäuser, Hausnotruf, Fahrdienst bis hin zur Haustechnik. Das Team der Radstationen umfasst 30 festangestellte Mitarbeitende, davon 18 Menschen mit Behinderungen. Das Team betreibt nicht nur die acht Radstationen in Bönen, Kamen, Lünen, Selm, Schwerte, Unna und Werne – und jetzt zusätzlich Ahlen. Es kümmert sich auch um zehn angeschlossene Radparkhäuser im Kreis Unna.
Web: die-radstationen.de; dasdies.de
Foto und Text: G. Klumpp, mobilitat