Deine kompakte Übersicht über unsere Kita.
U3: 10 Plätze
Ü3: 25 Plätze
Mo. – Do. 07:00 – 16:15 Uhr
Freitags 07:00 – 15:00 Uhr
Individuelle Schließzeiten werden frühzeitig bekannt gegeben.
Unsere Kindertageseinrichtung Mullewapp ist in der Stadt Drensteinfurt, im Ortsteil Rinkerode zu finden. Der Ortsteil ist ein ruhiger und ländlicher Ortsteil, mit guter Verkehrsanbindung.
Entstanden ist diese Kindertageseinrichtung aus unserer Großtagespflege „Mullewapp“.
Zum 01.08.2023 sind wir eine Kindertageseinrichtung geworden.
In der Nähe der Kindertageseinrichtung befindet sich der Bahnhof von Rinkerode, aber auch ein Waldgebiet grenzt an die Kindertageseinrichtung an. Die Einrichtung liegt mitten im Grünen.
Wir sind eine Kindertageseinrichtung mit dem pädagogischen Schwerpunkt – „forschendes Lernen“ und zertifiziert von der Stiftung „Kinder forschen“.
Das ganzheitliche Lernen mit allen Sinnen sowie die Partizipation der Kinder im pädagogischen Kindergartenalltag liegt uns besonders am Herzen!
Zurzeit verfügen wir in unserer Modulanlage über 35 Betreuungsplätze, aufgeteilt in zwei Gruppen. Perspektivisch ist ein Neubau mit einer dritten Gruppe geplant.
In der Kita Mullewapp stehen Selbstständigkeit und Eigenverantwortung im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Wir ermutigen die Kinder, eigene Entscheidungen zu treffen, ihre Umwelt aktiv zu gestalten und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen und ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein sind dabei zentrale Bestandteile unseres Alltags.
Unsere Arbeit basiert auf einer ganzheitlichen Entwicklungsförderung, die die individuellen Bedürfnisse und Stärken jedes Kindes berücksichtigt. Wir legen großen Wert darauf, die Eigeninitiative der Kinder zu unterstützen und sie aktiv in Entscheidungsprozesse einzubinden. Partizipation ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis – sei es bei der Gestaltung des Tagesablaufs oder bei gemeinsamen Projekten.
Ein besonderer Fokus liegt auf der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Durch spielerische Experimente, Entdeckungsreisen in die Natur und kreative Projekte wecken wir die natürliche Neugier der Kinder und fördern ihr Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.
Elemente der Montessori-Pädagogik fließen in unsere Arbeit mit ein. Wir unterstützen die Kinder dabei, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und durch selbstbestimmtes Tun neue Fähigkeiten zu entdecken. Unsere vorbereitete Umgebung gibt ihnen die Möglichkeit, eigenständig zu forschen, zu probieren und zu wachsen.
Ein besonderes „Highlight“ unseres Jahresprogramms ist die „spielzeugfreie Zeit“, die einmal im Jahr für etwa acht Wochen stattfindet. In dieser Zeit verzichten wir bewusst auf vorgefertigte Spielsachen, um die Kreativität, soziale Interaktion und Problemlösungsfähigkeiten der Kinder zu stärken. Durch diese Erfahrung lernen sie, ihre Umgebung neu zu entdecken, Materialien anders zu nutzen und ihre Fantasie in den Mittelpunkt des Spiels zu stellen.
In der Kita Mullewapp schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder sich mit Freude und Neugier entfalten können – immer mit dem Ziel, sie bestmöglich auf eine selbstbestimmte und verantwortungsbewusste Zukunft vorzubereiten.