Deine kompakte Übersicht über unsere Offene Ganztagsschule
An unserer Schule gibt es die Möglichkeit, zwischen zwei Betreuungssystemen zu wählen:
Betreuungszeiten: Montag bis Donnerstag: 11:35 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 11:35 Uhr – 15:00 Uhr
Betreuungszeiten: Montag bis Freitag: 11:35 Uhr – 13:20 Uhr
Die aktuell 110 OGS Kinder und 75 ÜMI Kinder kommen nach der Schulzeit zu uns und dürfen erst einmal eine beaufsichtigte „Flitzepause“ machen, bevor wir ab ca. 12 Uhr gruppenweise das Mittagessen einnehmen. Während der Essenssituation achten wir darauf, dass grundsätzliche Tischmanieren eingehalten werden.
Wir beziehen unser Mittagessen von einem lokalen Caterer. Dadurch sind wir in der Lage, auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien und religiöse Gebote Rücksicht zu nehmen.
Hausaufgaben sind natürlich auch ein wichtiges Thema, dafür stehen uns als Team für die Kinder feste Klassenräume der Schule zur Verfügung, in denen sie in Ruhe und mit ausreichend Platz ihre Aufgaben erledigen können.
Nach den Hausaufgaben dürfen die Kinder in die Freispielphase übergehen. Diese findet bei gutem Wetter auf dem Schulhof statt, bei schlechtem Wetter sind wir im Selmihaus bzw. in den Klassenräumen der Schule. Im Nachmittagsbereich finden zudem eine Vielzahl an Angeboten statt. Momentan kommen zum Beispiel Trainer des Stadtsportbundes und bieten eine Handball AG an. Die Kinder in ihrer Bewegungsfreude zu fördern und sprachliche Anregungen zu geben ist uns sehr wichtig. Möglichkeiten bieten sich zum Beispiel in der Kreativ AG, Sport oder Fussball AG.
Feste Abholzeiten sorgen für eine angenehme Struktur für die Kinder. Um 15:00 Uhr und 16:00 Uhr werden die Kinder abgeholt bzw. nach Hause geschickt.
Ab dem Schuljahr 2025/2026 möchten wir uns auf dem Weg machen und den Kindern ein offenes Konzept anbieten, d.h. die Kinder entscheiden in einem vorgegeben Zeitrahmen wann sie essen, spielen und Hausaufgaben machen möchten. In jedem Raum oder im Außengelände sind Ansprechpartner*innen.