Dr. Maria Perrefort berichtet über verfolgte Frauen während der NS-Zeit.
Die AWO Hamm veranstaltet in der AWO-Tagesstätte in Herringen einen Vortrag über Frauen, die während der Nazi-Zeit verfolgt wurden.
Adolf Hitlers berühmte Formulierung zur Rolle der Frauen im faschistischen Staat lautet: „Das Ziel der weiblichen Erziehung hat unverrückbar die kommende Mutter zu sein.“ Der Muttertag und die Stiftung des Mutterkreuzes wurden 1938 institutionalisiert. Frauen, die sich mit der Beschränkung auf ein biologistisches Lebensziel nicht zufriedengaben und sich politisch engagierten, konnten leicht ins Visier der Verfolgungsbehörden geraten. Insbesondere wurden Sozialdemokratinnen und Kommunistinnen verfolgt, doch auch Mitarbeiterinnen von Caritas und Angehörige der Zeugen Jehovas traf die Verfolgung. Schließlich wurden auch Frauen, die sich für Zwangsarbeitende eingesetzt oder bei anderen Gelegenheiten Widerstand geleistet hatten, mit Gefängnis oder KZ-Haft bestraft.
Diskussionen sind erwünscht.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Termin: Samstag, 22. November 2025
15 Uhr
AWO-Tagesstätte Herringen
Am Jugendheim 3
59077 Hamm
mit Dr. Maria Perrefort