Familien­grund­schul­zentren

Unterstützende Angebote für die ganze Familie

Die AWO Ruhr-Lippe-Ems betreibt drei Familiengrundschulzentren, die als wichtige Anlaufstellen für Familien in unseren Gemeinden fungieren. Diese Zentren sind in Grundschulen mit offenem Ganztagsangebot integriert und bieten ein breites Spektrum an Bildungs-, Beratungs- und Begegnungsangeboten, die speziell auf die Bedürfnisse der Familien und ihrer Kinder ausgerichtet sind.

Die Familiengrundschulzentren verfolgen das Ziel, Bildungsgerechtigkeit zu fördern und den Zugang zu Bildungsangeboten für alle Kinder und Jugendlichen zu verbessern. Dabei wird besonders auf die Unterstützung von Familien geachtet, die in sozial benachteiligten Verhältnissen leben. Durch gezielte Angebote sollen Eltern in ihrer Rolle als Bildungsbegleiter gestärkt und die Integration in die Schulgemeinschaft gefördert werden.

Die Familiengrundschulzentren bieten eine Vielzahl von Programmen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden. Dazu gehören:

  • Bildungsangebote: Sprachkurse, Workshops zu Gesundheitsthemen, sowie Angebote zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung von Kindern.
  • Beratungsangebote: Offene Sprechstunden für Eltern, individuelle Beratung zu Erziehungsfragen und Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen im Alltag.
  • Begegnungsangebote: Regelmäßige Elterntreffs und Veranstaltungen, die den Austausch und die Vernetzung der Familien untereinander fördern.

 

Eine zentrale Aufgabe der Familiengrundschulzentren ist die aktive Beteiligung der Eltern und Familien. Durch regelmäßige Befragungen und die Einbindung in Entscheidungsprozesse können die Angebote kontinuierlich an die Bedürfnisse der Familien angepasst werden. Dies fördert nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch das Verantwortungsgefühl innerhalb der Gemeinschaft und ist ein wichtiger Baustein der Partizipation.

Die Familiengrundschulzentren arbeiten eng mit verschiedenen Akteuren im Sozialraum zusammen, darunter Kindertageseinrichtungen, weiterführende Schulen, Beratungsstellen und lokale Vereine. Diese zum Teil langfristigen Kooperationen ermöglichen eine umfassende Unterstützung der Familien und tragen dazu bei, dass die Angebote gut aufeinander abgestimmt sind.

Die Familiengrundschulzentren der AWO Ruhr-Lippe-Ems sind ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Bildungslandschaft. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit und zur Stärkung von Familien in unserer Region. Durch vielfältige Angebote und die enge Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum tragen sie dazu bei, dass alle Kinder die bestmöglichen Chancen auf eine erfolgreiche Bildungslaufbahn erhalten.

Susanne Sakschewski

Fachbereichsleiterin Angebote an Schulen
Hamm und Kreis Warendorf

Petra Schröder

Fachbereichsleiterin Angebote an Schulen
Kreis Unna