Strahlender Sonnenschein beim großen Familienfest
Kamen. Seit 50 Jahren werden an dem Standort in der Lintgehr Straße schon Kinder betreut. Jetzt folgte die große Jubiläumsfeier mit anschließendem Familienfest bei sommerlichen Temperaturen.
Auf die Kita „Nistkasten“ folgte 2018 durch den Neubau der Einrichtung auch ein neuer Name. „Spurensucher“ heißt die Kita, die nun an dem Standort steht. 75 Kinder werden hier insgesamt betreut. Das 50-jährige Jubiläum wurde am vergangenen Samstag groß gefeiert. Begrüßt wurden die Gäste durch Einrichtungsleitung Jasmina Höhne. Die Kreisvorsitzende des AWO Kreisverbandes Unna und stellvertretende AWO-Unterbezirksvorsitzende, Silvia Gosewinkel MdL gratulierte im Namen des AWO-Unterbezirksvorstandes sehr herzlich. Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt Kamen, beglückwünschte die Anwesenden und betonte, wie froh sie über diese Einrichtung und den Neubau sei, denn hier würde täglich wichtige pädagogische Arbeit geleistet werden. Mario Löhr, Landrat des Kreises Unna, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen seine Glückwünsche zu überbringen. Und auch der Bürgermeisterkandidat der CDU, Ralf Eisenhardt überbrachte nur die besten Glückwünsche.
Bei dem anschließenden Familienfest sorgten neben der Hüpfburg auch verschiedene Mal- und Bastelstationen für gelungene Abwechselung. Und natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Auf die nächsten 50 Jahre AWO Kita Spurensucher.
Foto v.l.n.r.: Mario Löhr (Landrat Kreis Unna, Ralf Eisenhardt (Bürgermeisterkandidat CDU Kamen), Daniel Frieling (Bereichsleiter Kindertagesbetreuung AWO Ruhr-Lippe-Ems), Jasmina Höhne (Einrichtungsleitung Kita Spurensucher), Silvia Gosewinkel (Stellv. Unterbezirksvorsitzende AWO RLE und MdL), Wilfried Bartmann (Ehrenvorsitzender AWO RLE), Elke Kappen (Bürgermeisterin Kamen), Johannes Gibbels (Fachbereichsleitung Familie, Jugend, Schule und Sport Stadt Kamen)