100 Tage Radstation Ahlen: Erfolgreicher Start unter neuer Regie

Die Radstation Ahlen ist nach dem Betreiberwechsel erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die Zahl der Dauerparker sei seit Mai auf 174 gestiegen. 321 Servicekunden nutzten in den vergangenen drei Monaten das Reparatur- und Wartungsangebot im Bahnhof Ahlen, sagte Stefan Rose, Betriebsleiter von insgesamt 9 Radstationen der DasDies Service GmbH. Die Zwischenbilanz für die ersten 100 Tage präsentierten am 5. August Maciej Kozlowski, Geschäftsführer der DasDies Service GmbH, und Stefan Rose im Ahlener Rathaus.

Klaudia Froede, Leiterin der städtischen Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität, freute sich zusammen mit Frank Buntrock – Projektingenieur der Stabsstelle – über die erste Zwischenbilanz. Die Radstation ist eine feste Größe in unserem Streben nach nachhaltiger Mobilität und wichtiger Baustein der Mobilstation Bahnhof Ahlen.

Wie berichtet, hatte das Inklusionsunternehmen DasDies, eine AWO-Tochter, am 5. Mai 2025 den Betrieb der Radstation im Bahnhof von dem Caritasverband übernommen. Seitdem stehen für die Kundinnen und Kunden die DasDies-Mitarbeiter Lars Rehbein, Marco Ewald und Fahrradmeister Lukas Wegrzyn jeden Arbeitstag von 9 bis 18 Uhr für alle Serviceleistungen sowie Beratungen rund ums Rad zur Verfügung. Die Station bietet allen registrierten Kundinnen und Kunden das sichere, videoüberwachte und sauber überdachten Parken an allen Tagen rund um die Uhr. Zusätzlich Reparaturen und Wartungen von allen Radtypen inklusive E-Bikes. In der Station sind ab sofort auch neue E-Bike-Mieträder zu buchen. Generalüberholte Gebrauchträder runden das Angebot ab.

Anfängliche Probleme mit der Software- und der Kassenumstellung sowie mit der Türöffnung, verursacht durch den Betreiberwechsel, seien durch Fachfirmen behoben, berichtete der Geschäftsführer Kozlowski.

Die DasDies nutzt die Radstation nicht nur als Dienstleistung für Radfahrer und ist Arbeitgeber für Menschen mit Behinderung, sondern ist auch Ausbildungsplatz für Nachwuchskräfte.

Zum gemeinsamen Sattelfest und Umwelttag der Stadt Ahlen sowie Sommerfest vom „Förderverein Fördertürme“ auf Zeche Westfalen in Ahlen am 24.08.2025 wird die Radstation mit der mobilen Radputzmaschine vor Ort sein und über das breite Angebot der Dienstleistung informieren.

Kontakt:
Radstation Ahlen Bahnhof, Bahnhofsplatz 2, 59227 Ahlen
Tel.: 02382 / 7050753
Lars Rehbein (Ansprechpartner)
rs-ahlen@dasdies.de www.die-radstationen.de