Deine kompakte Übersicht über unsere Kita.
U3: 10 Plätze
Ü3: 65 Plätze
Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr
Individuelle Schließzeiten werden frühzeitig bekannt gegeben.
Herzlich willkommen in unserem Familienzentrum Sonnenschein
Das AWO Familienzentrum „Sonnenschein“ ist ein vier-gruppiges, zertifiziertes Montessori Kinderhaus im Herzen von Holzwickede, im schönen Emscherpark. Die Einrichtung wurde 2020 neu errichtet und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Unser gemeinsames Ziel ist eine lebendige, am Kind orientierte Pädagogik. Wir betreuen bis zu 75 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren, davon 22 Kinder unter drei Jahren. Als Familienzentrum stehen wir Eltern und Familien stets beratend zur Seite.
„Hab Geduld meine Wege zu begreifen, mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen. Schenke mir Liebe und Vertrauen in meine inneren Fähigkeiten.“ – Dies ist unser Leitgedanke.
Die Ziel- und Inhaltsführung unserer pädagogischen Arbeit richtet sich nach den Grundsätzen der Montessori Pädagogik. Unter dem Leitgedanken Maria Montessoris: „Hilf mir, es selbst zu tun“ wollen wir Kinder ganzheitlich wahrnehmen, fördern und begleiten. Das bedeutet, wir gestalten den Alltag mit den Kindern entsprechend ihren Fähigkeiten und aktuellen Bedürfnissen. Dabei lernen die Kinder ganzheitlich, mit allen Sinnen. Kernpunkte unserer Arbeit sind die Gestaltung eines natur- und lebensnahen Kita-Alltags sowie die Förderung der Kinder zur Schulfähigkeit.
Die Beteiligung der Kinder liegt uns sehr am Herzen: im Alltag, beim täglichen Morgenkreis, in Kinderkonferenzen, Kindersprechstunden, sowie bei gemeinsamen Projekten. Wir leben Inklusion. In unserer Einrichtung ist Platz für alle Kinder: Kinder mit Migrationshintergrund, Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, Kinder mit Beeinträchtigungen. Jedes Kind hat Stärken und eine individuelle Persönlichkeit, die es in den Kita-Alltag einbringt.
Besondere Angebote:
Die Kita Sonnenschein ist im Verbund mit der Kita Wühlmäuse seit 2009 zertifiziert mit dem Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ und wir bieten Beratungs-, Informations- und Kursangebote u.a. auch mit unseren Kooperationspartnern an. Wir stehen allen Familien unterstützenden und beratend bei Fragen zur Betreuung, Erziehung und Bildung zur Seite.
Bei der Vermittlung von qualifizierten Tagesmüttern und Kindertagespflege helfen wir gerne weiter.