Deine kompakte Übersicht über unsere Kita.
U3: 32 Plätze
Ü3: 78 Plätze
Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr
Individuelle Schließzeiten werden frühzeitig bekannt gegeben.
Am Rande einer verkehrsberuhigten Zone, im nordwestlichen Teil liegt unsere Einrichtung in Kamen – Mitte. In unmittelbarer Nähe liegt der höchste Punkt von Kamen mit 89,4 m, die Lüner Höhe. Angrenzend dahinter liegt ein kleines Wäldchen und Felder. Neben unserer Einrichtung befindet sich ein Sportplatz, der derzeitig durch die Stadt Kamen umgestaltet wird. Die Friedrich-Ebert-Grundschule ist fußläufig in ca. 10 Minuten erreichbar. Das Freizeitzentrum Lüner Höhe ist in unmittelbarer Nachbarschaft.
Jedes Kind ist individuell und hat eigene Interessen und Bedürfnisse. In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns an den persönlichen Erfahrungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder. Unsere Fachkräfte begleiten sie bei ihrer Entwicklung, sind ihre Lernpartner, Zuhörer, Unterstützer und Freunde. Sie sorgen für Zeit, Raum und Material. Viele Spielmöglichkeiten in kleinen und großen Spielgruppen sind für die Kinder wählbar. Auch können sie sich nach Belieben in die Leseecken oder in den Snoezelenraum zurückziehen. Unser Tagesablauf bietet ihnen vielfältige Angebote, die nach ihren Interessen und Fähigkeiten ausgerichtet sind und der gezielten Förderung dienen.
Die Beteiligung der Kinder liegt uns sehr am Herzen: im Alltag, beim täglichen Morgenkreis sowie bei gemeinsamen Projekten.
So oft wie möglich nutzen wir das vielseitig gestaltete Außengelände der Kita.
Wir leben Inklusion. Bei uns ist jedes Kind willkommen, unabhängig von seiner Kultur oder seinen Einschränkungen. Jedes Kind hat Stärken und eine individuelle Persönlichkeit, die es in den Kita-Alltag einbringt.
Im letzten Kitajahr vor der Einschulung findet eine intensivierte Vorschularbeit statt. Wir bieten Einzelaktivitäten und Ausflüge an, die auf diese Altersstufe zugeschnitten sind.