Direkt zum Inhalt
Startseite
Arbeiterwohlfahrt
Ruhr-Lippe-Ems
Suche
Schriftgröße
Telefon: 02307 91221-0
  • Startseite
  • Was wir tun
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Kitas und Familienzentren
      • Kindertagespflege
      • Offene Ganztagsschulen
      • Schulsozialarbeit
      • Hilfen zur Erziehung
      • Frühe Hilfen
      • Quartiersprojekte
      • Familienbildungsstätte
      • Beratung
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Beratung
      • Begegnungsstätten
      • Wohnen
      • Hilfen im Alltag
      • Hausnotruf
      • Menüservice
      • Seniorenzentren
    • Leben mit Handicap
      • Beratung
      • Arbeit
      • Hausnotruf
      • Menüservice
      • Wohnen, Tagesstätten
      • Ambulante Pflege
      • Hilfen im Alltag
    • Bildung und Arbeit
      • Teilhabe / Qualifizierung
      • Übergang Schule-Beruf
      • Ausbildung
      • Familienbildungsstätte
      • Integrationsbetriebe
    • Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
      • Migrationsdienste
      • Sprach- und Integrationskurse
      • Beratung
    • Beratung und Service
      • Beratungsstellen
      • Radstationen
      • Handwerkerservice
      • Kostümverleih
      • Secondhand-Kaufhäuser
      • Umzüge und Haushaltsauflösung
  • Mitgliederverband
    • Kreisverbände
    • Stadtverbände und Ortsvereine
    • Begegnungsstätten
    • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • AWO hilft
    • Coronavirus aktuell
    • Zeitung "AWO für alle"
    • Sozialunternehmen
    • Ansprechpersonen / Kontakt
    • Geschichte der AWO
    • Unterbezirksvorstand
  • Karriere
    • Jobs (alle)
    • Wegbegleiter (Kita)
    • Fortbildungsprogramm 2023

OGS darf keine Glückssache sein!

Vertreterinnen und Vertreter aus 30 Hammer OGS-Schulen haben am Mittwoch in Hamm für bessere Rahmenbedingungen demonstriert. Gerechnet hatten die Organisatoren von der AWO-Ruhr-Lippe-Ems mit 100 Teilnehmenden, doch bei strahlendem Sonnenwetter wurden die Erwartungen weit übertroffen. Der Protestmarsch formierte sich vor dem Hammer Hauptbahnhof, von wo es mit Flaggen, Transparenten und Trillerpfeifen weiter zur Martin-Luther-Kirche ging, in deren Schatten sich die Landtagskandidaten Justus Moor (SPD), Sven Kleinemeier (Die Linke) und Nelli Foumba Soumaoro (Die Grünen) den Fragen des zuständigen AWO-Fachbereichsleiters Heiko Sachtleber stellten. Besonders Nelli Foumba Soumaoro erntete für Formulierungen wie „Ihr seid wertvolle Pädagogen“ von seinen Zuhörer*innen jubelnden Beifall. Heiko Sachtleber betonte in seiner Ansprache, dass es die OGS-Träger mit der Stadt Hamm als Kooperationspartner sehr gut getroffen hätten und es vor allem darum gehe, den künftigen Landtagspolitikern einen Rucksack mit Forderungen mit auf den Weg zu geben.

Getreu dem Motto „OGS darf keine Glücksache sein“ hat die AWO eine Petition online gestellt, die unter https://ogs-ist-mehr-wert.de/ von Unterstützern gezeichnet werden kann.

No flash player has been set up. Please select a player to play Flash videos.

Weitere Eindrücke zur Veranstaltung

Sternmarsch Hamm
Sehen Sie alle Fotos zu diesem Thema durch Klick auf den Bilderstreifen
  • Datenschutz
  • Ansprechpersonen
  • Impressum
  • Hauptmenü
    • Startseite
    • Was wir tun
      • Kinder, Jugend und Familien
        • Kitas und Familienzentren
        • Kindertagespflege
        • Offene Ganztagsschulen
        • Schulsozialarbeit
        • Hilfen zur Erziehung
        • Frühe Hilfen
        • Quartiersprojekte
        • Familienbildungsstätte
        • Beratung
      • Leben im Alter
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Beratung
        • Begegnungsstätten
        • Wohnen
        • Hilfen im Alltag
        • Hausnotruf
        • Menüservice
        • Seniorenzentren
      • Leben mit Handicap
        • Beratung
        • Arbeit
        • Hausnotruf
        • Menüservice
        • Wohnen, Tagesstätten
        • Ambulante Pflege
        • Hilfen im Alltag
      • Bildung und Arbeit
        • Teilhabe / Qualifizierung
        • Übergang Schule-Beruf
        • Ausbildung
        • Familienbildungsstätte
        • Integrationsbetriebe
      • Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
        • Migrationsdienste
        • Sprach- und Integrationskurse
        • Beratung
      • Beratung und Service
        • Beratungsstellen
        • Radstationen
        • Handwerkerservice
        • Kostümverleih
        • Secondhand-Kaufhäuser
        • Umzüge und Haushaltsauflösung
    • Mitgliederverband
      • Kreisverbände
      • Stadtverbände und Ortsvereine
      • Begegnungsstätten
      • Mitglied werden
    • Wir über uns
      • AWO hilft
      • Coronavirus aktuell
      • Zeitung "AWO für alle"
      • Sozialunternehmen
      • Ansprechpersonen / Kontakt
      • Geschichte der AWO
      • Unterbezirksvorstand
    • Karriere
      • Jobs (alle)
      • Wegbegleiter (Kita)
      • Fortbildungsprogramm 2023