
Zusammen stark sein
Die AWO-Tagesstätten „Startbahn“ sind teilstationäre Tagesseinrichtungen mit Standort in Unna und Lünen. Hier haben Menschen mit psychischer Behinderung die Möglichkeit zur Stabilisierung, Neuorientierung und Teilhabe. Sie können ihren Tag strukturiert und begleitet in der Gemeinschaft zu verbringen.
Ein Team ausgebildeter Fachkräfte lässt sich auf die persönlichen Belastungsgrenzen des Einzelnen ein, fördert seine Stärken und unterstützt bei der Entwicklung sinnvoller Perspektiven. Gemeinsam werden neue Ziele herausgearbeitet. Ein vielfältiges Programm an Angeboten und Aufgaben, einzeln oder in der Gruppe, fördern die Teilhabe. Neben der festen Tagesstruktur, bringen das Hauswirtschaftraining sowie gemeinsame Mahlzeiten die Menschen in den Tagesstätten im täglichen Umgang immer wieder zusammen.
In den Tagesstätten „Startbahn“ der Arbeiterwohlfahrt können Menschen den Alltag in einer Gemeinschaft erleben, soziale Kontakte knüpfen, sich erproben und ihre Fähigkeiten in Einzel- und Gruppenangeboten erweitern. Auch besteht die Möglichkeit, die Freizeit für sich selbst zu gestalten.
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir den Alltag:
- Gemeinsames Kochen und Essen
- Ergotherapie
- Konzentrationstraining
- Bewegungs- und Entspannungsangebote
- Ausflüge
- Bewerbungshilfe bei Interesse
"Startbahn" Unna
Vinckestr. 47
59423 Unna
Carina Feige
Einrichtungsleitung
Tel.: 02303 3034-30
feige@awo-rle.de
"Startbahn" Lünen
Freiligrathstr. 3
44532 Lünen
Sabrina Vogel
Stellvertr. Einrichtungsleitung
Tel.: 02306 30468-14
startbahn-lue@awo-rle.de
Carina Feige
Einrichtungsleitung für Lünen und Unna
Vinckestr. 47
59423 Unna
02303 3034-30
feige@awo-rle.de

Kalender
-
Erzählcafé über mutige Menschen: Wehrte den Anfängen
Anhand von mutigen Menschen wird ihr Leben und ihr mutiges gesellschaftliches Engagement vorgestellt. Im zweiten Teil können in Form eines Erzählcafés die Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Lebensgeschichten erzählen. ... -
Weiberfastnacht beim OV Lünen-Nord: "Teufel oder Engelchen - Hauptsache, Kostüm!"
Ab 11.11 Uhr feiert der Ortsverein in der "gemütlichen Schranke" die Weiberfastnacht. ... -
Trödelmarkt beim OV Lünen-Nord
Trödelmarkt "Secondhand oder Antikes?" ... -
Flohmarkt der Kita Funkelstein in Bergkamen
Was: Flohmarkt des Familienzentrums und Kita Funkelstein Wann: am 29.03.2025 von 11:00 – 17:00 Uhr Wo: Preinstr. 14, 59192 Bergkamen-Oberaden (am Jugendheim Yellowstone, im großen Saal) ...